Campus Biel/Bienne
Die technischen Disziplinen der BFH werden künftig im Campus Biel/Bienne an zentraler Lage direkt hinter dem Bahnhof Biel zusammengeführt. Dieser Schritt schafft die Grundlage für einen effizienten Lehr- und Forschungsbetrieb der beiden Departemente TI und AHB in einem gemeinsamen, modernen Gebäude, das den heutigen Anforderungen an eine Lehr-, Lern-, Forschungs- und Arbeitslandschaft entspricht.
Projekt
Die BFH ist seit ihrer Gründung im Jahr 1997 stetig gewachsen und ist heute auf 33 Standorte in drei Regionen verteilt. Mit dem Campus-Projekt in Biel will die BFH die technischen Disziplinen unter einem Dach konzentrieren. Diese sind heute auf zehn Standorte in den Regionen Bern, Biel und Burgdorf verteilt. Mit dem neuen Campus Biel/Bienne kann die BFH Synergien im Betrieb von Lehre und Forschung nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Der Neubau wird in der Nähe des Bahnhofs Biel auf dem Feldschlössli-Areal realisiert. Das Bauprojekt basiert auf dem Siegerprojekt «Trèfle» der pool Architekten aus Zürich. Die anfangs 2018 begonnen Bauarbeiten sind derzeit eingestellt, weil verschiedene Rechtsverfahren nach wie vor hängig sind. Gebaut werden kann erst nach Abschluss der Verfahren zur Landsicherung und zur Baubewilligung. Aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids vom September 2021 zur Landsicherung kann sich die Inbetriebnahme des Campus Biel/Bienne allenfalls bis 2029 hinziehen. Der Kanton Bern ist bestrebt, den Prozess zu beschleunigen.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite.
