Inhalt + Aufbau
Porträt
Unser Essverhalten ist sehr komplex und wird von verschiedenen Aspekten beeinflusst. Die Psyche spielt darin eine zentrale Rolle. Fachpersonen wissen, wie schwierig es ist, das Essverhalten zu verändern.
Das Stück Kuchen ist das «Seelentrösterchen» nach einer strengen Sitzung. In den sozialen Medien folgen wir Influencern mit den neuesten Food-Trends und Diät-Heilversprechen.
Die Angewandte Ernährungspsychologie hilft uns, diese Komplexität zu verstehen. Sie gibt uns Interventionen an die Hand, um auch herausfordernde Beratungssituationen personenzentriert zu unterstützen und auch schwierige Fragestellung, wie beispielsweise die der Adipositas und Essstörungen, kompetent und empathisch zu begleiten.
Ausbildungsziel
Das Kernziel des CAS ist die Reflektion der berufsspezifischen Haltung. Diese wird gestützt durch die methodische Erweiterung der Beratungskompetenzen. Die Analyse psychologischer Mechanismen und gesellschaftlicher Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Essverhalten komplementieren die Weiterbildung.