Prof. Matthias von Bergen

Profile

Prof. Matthias von Bergen Dozent

  • Address Berner Fachhochschule
    School of Social Work
    Abteilung Soziale Systeme
    Hallerstrasse 10
    3012 Bern

Projects

  • Projekt "Finanzflüsse und Finanzierungsmodelle im Bereich Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen" im Auftrag von EBGB, BSV und SODK (2021/22)

  • Projekt "Zukunftsmodelle Begleitete Arbeit" (2021/22) im Auftrag der Eingliederungsstätten Baselland ESB (2021/22)

  • Aktionsplan UN-BRK: Projekt "Wohnen mit Vielfalt" im Auftrag von CURAVIVA Schweiz (2021)

  • Aktionsplan UN-BRK: externe Begleitung des Projekts "Zukunft Werkstatt" zur Begleiteten Arbeit im Auftrag von INSOS Schweiz (2021/22)

  • Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in der Stadt Bern: Standortbestimmung im Auftrag der Fachstelle für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Bern (2020/21)

  • Evaluation des Projekts "Stellenvermittlung Plus"/Job-Coaching von maxi.mumm Langenthal (2020)

  • Organisationsentwicklung IG Arbeit Luzern: externe Begleitung (2019/20)

  • Umsetzungsstrategie Familienpolitik Spiez - Fachstelle Familie (2020): Vorbereitung, Moderation und Dokumentation eines Workshops, konzeptionelle Grundlagen z.H. Gemeinderat

  • Evaluation des Projektes „Koordination Asyl- und Flüchtlingswesen im Berner Oberland“ (KAFOL) zur Stärkung der niederschwelligen beruflichen Integration (2017 - 2019), im Auftrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern

  • Bestandsaufnahme des Wohnangebots für Menschen mit Behinderungen, im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV (2018/19)

  • Projekt „Revision der Qualitätsnorm SVOAM 2010“ (2017/18) im Auftrag von Arbeitsintegration Schweiz

  • Regionale Altersplanung Biel-Seeland. Projekt im Auftrag des Vereins seeland-biel/bienne (2020/21)

  • Analyse und Weiterentwicklung des Leistungs- und Betriebsmodells Schlupfhuus St. Gallen (2017): Projekt im Auftrag des Sozialamts des Kantons St. Gallen und der Stiftung Ostschweizer Kinderspital

  • Chancen und Risiken für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der technologischen Entwicklung (2018). Bericht im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, EBGB