Gründüngungen für Mais (GD4Maize)

Gründüngungen resp. Zwischenkulturen vermögen Unkräuter zu unterdrücken und den Boden zu stabilisieren. Damit diese positiven Eigenschaften auch nach der Ansaat von Mais erhalten bleiben, darf der Boden nicht bearbeitet werden.

Factsheet

  • Lead school School of Agricultural, Forest and Food Sciences
  • Institute Resource-efficient agricultural production systems
  • Research unit Plant production systems
  • Funding organisation Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
  • Duration 01.07.2016 - 24.07.2019
  • Project management Prof. Dr. Bernhard Streit
  • Head of project Fabienne Bauer
  • Project staff Dominique Flury
    Prof. Dr. Bernhard Streit
    Fabienne Bauer
  • Partner Bundesamt für Umwelt BAFU
  • Keywords Konservierende Anbausysteme, Gründüngungen, Herbizidreduktion, Direktsaat

Situation

Projektziel: Auswahl geeigneter Gründüngungsarten vor Mais in konservierenden Anbausystemen zur optimalen Unterdrückung von Unkräutern und Reduktion von Herbiziden sowie zur Unterstützung der Folgekultur.

Course of action

Zentrales Element des vorliegenden Projektes ist die Identifikation geeigneter Gründüngungen für den Einsatz in einem konservierenden Maisanbausystem. Konservierende Anbausysteme sollen durch die Wahl von überwinternden Gründüngungen welche ohne Herbizide kontrollierbar sind und noch im Mais das Unkraut unterdrücken, optimiert werden.