Rodungsersatz im Kontext der Innenentwicklung
Mit dem Ziel der Raumentwicklung gegen innen könnte der generelle Druck auf den Wald zurückgehen, der spezif. Druck auf die Siedlungswälder jedoch erhöht werden. Mit der Innenentwicklung nimmt die Bedeutung des Waldes im Siedlungsraum zu
Factsheet
- Lead school School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute Multifunctional Forest Management
- Research unit Forest Production
- Funding organisation Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
- Duration 01.09.2019 - 31.12.2020
- Project management Evelyn Constance Coleman Brantschen
- Head of project Evelyn Constance Coleman Brantschen
-
Project staff
Rolf Arnold
Jelena Markovic
Evelyn Constance Coleman Brantschen - Partner Bundesamt für Umwelt BAFU
- Keywords Rodung, Rodungsersatz, Genf, Waldnutzung, Raumnutzung
Situation
Anhand konkreter Bsp. aus dem Kt Genf soll der Spielraum ausgelotet werden, in dem unter Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen die Rodungsvoraussetzungen zugunsten von Bauland oder Infrastrukt. in einem urbanen Umfeld erfüllt sein können.
Course of action
Spezifische Ziele der Studie sind: 1)Klärung des rechtlichen Spielraums für Rodungen für Siedlungszwecke und Infrastrukturvorhaben, sowie für das Erbringen der nötigen Ersatzmassnahmen. 2)Vergleich mit der heutigen Rechtsprechung und Bewilligungspraxis 3)Möglichkeiten und Mehrwerte von Waldumlegungen (mit Rodung und Realersatz) für die Verdichtung.