Schnelle und massgeschneiderte Funktionalisierung von Lebensmittelsystemen
Es wird ein Verfahren entwickelt, welches bestehende additive Fertigungsmethoden erheblich beschleunigt und eine neue technologische Basis für industrielle Anwendungen im Lebensmittelbereich legt.
Factsheet
- Lead school School of Agricultural, Forest and Food Sciences
- Institute Consumer-focused Food Production
- Research unit Food Processing
- Funding organisation SNSF
- Duration (planned) 01.07.2019 - 30.06.2023
- Project management Prof. Dr. Christoph Denkel
- Head of project Prof. Dr. Christoph Denkel
-
Project staff
Johannes Burkard
Eugenia Harms
Prof. Dr. Christoph Denkel -
Partner
ETH Eidg. Technische Hochschule
Innosuisse
Schweizerischer Nationalfonds SNF - Keywords Schokolade, additive Fertigung, multi-skalig
Situation
Entwicklung eines neuartigen technischen Prozesses in Kombination mit einem weitgehenden Verständnis der Material-Struktur-Sensorik-Eigenschaftsbeziehungen.
Course of action
In einem ersten Schritt werden grundlegende Extrusionstechniken entwickelt, die aufeinander abzustimmen sind. Materialseitig werden die zu extrudierenden Massen hinsichtlich rheologischer und sensorischer Eigenschaften adaptiert und charakterisiert. Durch systematische Untersuchung der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen werden Struktur-Sensorik-Klassen definiert, auf deren Grundlage ein Hochleistungsprozess entwickelt wird, der schliesslich industriell zu implementieren ist.