Gender- und diversitygerechte Sprache
Sprache prägt unsere Realität und unser Denken. Deshalb braucht es, um Chancengleichheit zu ermöglichen, eine diskriminierungsfreie und inklusive Sprache, in der alle gleichwertig angesprochen werden.
Leitfaden und Empfehlungen der BFH
Die Kommunikation an der BFH ist wertschätzend und diskriminierungsfrei. Ein Sprachleitfaden und Empfehlungen zu gender- und diversitygerechter Sprache unterstützen die Umsetzung.
Mit dem Leitfaden für die sprachliche Gleichstellung fördert die BFH die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Anwendung geschlechtergerechter Sprache.
Aufgrund neuer Entwicklungen in der Sprache und der damit einhergehenden vermehrten Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in Sprache und Bild, hat die Fachstelle Chancengleichheit Empfehlungen für eine gender- und diversitygerechte Sprache an der BFH erarbeitet. Diese Empfehlungen ergänzen den Leitfaden.
Weiterführende Informationen
Weitere Sprachleitfäden
Barrierefreie Kommunikation
Literatur und Forschung
