Betriebswirtschaft im Technologieumfeld

Sie arbeiten im Technologieumfeld und müssen sich zunehmend mit betriebswirtschaftlichen Aufgaben auseinandersetzen. Das Rechnungswesen setzen Sie als Führungsinstrument ein. Überlegungen zur künftigen Positionierung des Unternehmens sowie zum Marktauftritt und effizienten Prozessen gehören zu Ihrem Alltag. Mit dem CAS Betriebswirtschaft im Technologieumfeld verschaffen Sie sich die nötigen Kompetenzen.

Der Studiengang:

  • richtet sich an Personen, die sich beruflich zunehmend mit betriebswirtschaftlichen Aufgaben auseinandersetzen müssen,
  • macht Sie mit Denkweisen und Methoden der Betriebswirtschaft bekannt,
  • befähigt Sie, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge verschiedener Disziplinen zu verstehen,
  • befähigt Sie, das erworbene Wissen praxis- und lösungsorientiert einzusetzen,
  • befähigt Sie, betriebswirtschaftliche Aufgaben in Ihrem Betrieb zu übernehmen.

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • Dauer KW17 bis KW40 / KW43 bis KW14
  • Unterrichtstage Frühling | Montag: 13.00 bis 20.00 Uhr
    Herbst | Freitag: 13.00 bis 20.00 Uhr
    + jeweils einzelne Samstage 9.00 bis 16.00
  • Anmeldefrist Einen Monat vor Studienbeginn
  • Anzahl ECTS 12 ECTS-Credits
  • Kosten CHF 7'500
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Biel, Aarbergstrasse 46
  • Departement Technik und Informatik
  • Nächste Durchführung Herbst 2023
    Frühling 2024

Kontakt

Inhalt + Aufbau

Portrait

Sie arbeiten in einem nicht-betriebswirtschaftlichen Umfeld, beispielsweise in der Technik oder der IT, und brauchen karrierebedingt zunehmend betriebswirtschaftliches Wissen und Know-how. Sie möchten sich gezielt und praxisorientiert das fehlende Wissen holen, die Sprache der Betriebswissenschaft entschlüsseln lernen, die Zusammenhänge verstehen und kompetent handeln können. Das CAS Betriebswirtschaft fokussiert auf eine praxisorientierte Anwendung und vermittelt Ihnen konzentriert das nötige Know-how.

Ausbildungsziel

  • Sie lernen Denkweisen und Methoden der Betriebswirtschaft kennen.
  • Sie verstehen die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge verschiedener Disziplinen.
  • Sie setzen das erworbene Wissen und Know-how praxis- und lösungsorientiert ein.
  • Sie können in Ihrem Betrieb betriebswirtschaftliche Aufgaben übernehmen.

Es werden folgende Gebiete besprochen:

  • Finanzielles Rechnungswesen
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Investitionsrechnung
  • Strategisches Management
  • Marketingmanagement
  • Prozess- und Supply Chain Management
  • Fallstudie (interdisziplinär)
CAS | Betriebswirtschaft

Kompetenzstufen

  1. Kenntnisse | Wissen
  2. Verstehen
  3. Anwenden
  4. Analyse
  5. Synthese
  6. Beurteilung
  • Kontaktunterricht
  • Selbststudium
  • Projektarbeit

Titel + Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Betriebswirtschaft im Technologieumfeld»

Voraussetzungen + Zulassung

Das CAS Betriebswirtschaft richtet sich an Personen, deren berufliche Karriere sich von einer nicht-betriebswirtschaftlichen Tätigkeit hin zu Fragestellungen des Managements, der Führung und Leitung bewegt.

Studiengänge richten sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zu Studiengängen zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt. 

Voraussetzungen

Sie müssen keine spezifischen Vorkenntnisse mitbringen.

Studienort

Der Unterricht findet an der Aarbergstrasse 46 im Neubau des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) statt, welcher direkt neben dem Bahnhof Biel/Bienne liegt.

Aarbergstrasse 46, 2503 Biel

Aarbergstrasse 46
2503 Biel