Inhalt + Aufbau
Porträt
Motivational Interviewing ist ein klientenzentrierter und direktiver Ansatz der Gesprächsführung. Mit dem Gespräch soll eine Person motiviert werden, ein problematisches Verhalten zu ändern. Die Gesprächstechnik wurde vor allem in der Suchtbehandlung verbreitet. Motivational Interviewing kann auch in anderen Gesprächen eingesetzt werden, die eine Veränderungsmotivation zum Ziel haben. Die motivierende Gesprächsführung umfasst zwei Phasen:
- In der ersten Phase steht der Aufbau der Änderungsbereitschaft im Vordergrund.
- Die zweite Phase widmet sich der Erarbeitung und Vereinbarung persönlich verbindlicher Ziele und der Wege zur Veränderung. Ziele und Wege sollen in einen konkreten Änderungsplan münden.
Ausbildungsziel
- Sie verfügen über das notwendige Grundlagenwissen zur motivierenden Gesprächsführung.
- Sie verfügen über Techniken, um die motivierende Gesprächsführung gezielt in Praxissituationen umzusetzen.
- Sie sind in der Lage, zu entscheiden, in welchen Situationen die motivierende Gesprächsführung sinnvoll ist.
- Sie verfügen über die kommunikative Kompetenz, um eine motivierende Gesprächsführung anzuwenden.
- Sie kennen die wichtigste Literatur zum Thema und können sich Fachwissen aus dieser Literatur aneignen.