Inhalt + Aufbau
Porträt
Wir ermöglichen Ihnen eine Spezialisierung in Ihrem Fach- und Tätigkeitsgebiet. Der modulare Aufbau des DAS-Studiums ermöglicht Ihnen eine Weiterbildung, die Ihren Bedürfnissen als Pflegefachperson Rechnung trägt. In Ihrer Diplomarbeit erarbeiten Sie bei der Fragestellung zur psychischen Gesundheit und Krankheit innovative Lösungsansätze, die Sie in Ihrer Berufspraxis umsetzen können. Das Studium befähigt Sie zur Übernahme von Kaderaufgaben wie Führung, Anleitung des Berufskollegiums, Qualitätsmanagement, Konzept- und Methodenentwicklung oder Aufgaben in der Lehre.
Ausbildungsziel
-
Sie qualifizieren sich zur Leistungserbringung in hochkomplexen Problemstellungen bei psychischer Krankheit.
-
Sie sind zur Übernahme und Gestaltung anspruchsvoller Aufgaben qualifiziert:
- Planung
- Projektleitung
- Politikberatung
- Dienstleistungsentwicklung
- Infrastrukturentwicklung
- Bildung sowie Beratung im Bereich der psychischen Gesundheit und Krankheit