Inhalt + Aufbau
Portrait
Die Siedlungsentwässerung schützt Infrastrukturen vor Starkregen, gewährleistet die Siedlungshygiene und verhindert eine übermässige Belastung der Umwelt durch verschmutztes Abwasser. Dazu muss Regenwasser und Abwasser von Siedlungsgebieten und von Strassen sicher abgeleitet, falls nötig behandelt und in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden.
Zur Erreichung dieser Ziele sind Fachleute gefragt. Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, Regendaten und Abflussmodelle zu nutzen und Entwässerungsnetze und Kanalisationen zu projektieren, realisieren und dauerhaft zu unterhalten. Dasselbe gilt für Versickerungs- und Behandlungsanlagen für Regenwasser und Strassenabwasser (SABA).
Ausbildungsziel
- Sie kennen die Grundlangen und Zusammenhänge der Teilbereiche der Siedlungsentwässerung.
- Damit sind Sie in der Lage, Projekte zu planen, zu bearbeiten, zu sichern und zu begleiten, sodass sichere, wirtschaftliche und ökologische Lösungen realisiert werden.
Modulbeschrieb
Der Modulbeschrieb informiert Sie über die einzelnen Inhalte der Weiterbildung und die angestrebten Kompetenzen. Gerne lassen wir Ihnen den ausführlichen Modulbeschrieb zukommen!
Was sagen unsere Absolventinnen und Absolventen?

Nicola Bulant
Fachbereichsleiter Oberflächengewässer, GEP, Chemie- und Gewässerschutzpikett | Interkantonales Labor
Ich habe mich für das CAS auf Empfehlung von Bekannten hin angemeldet. Ich bin nun auf dem neusten Stand, was die Planung, den Unterhalt und die Sanierung von Abwasserinfrastruktur angeht. Mit diesem Fachwissen kann ich mich aktiv in Diskussionen einbringen und Gemeinden, Planungsbüros und Bauunternehmen besser beraten.

Giulian Calendo
Gewässerschutzinspektor | Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Kanton Zürich
Aufgrund der Themenbreite des CAS sowie der unterschiedlichen beruflichen Hintergründe der Dozierenden und Kursteilnehmer lernte ich die Siedlungsentwässerung aus verschiedenen Perspektiven kennen. Besonders gefallen haben mir der fachliche Austausch und die offenen Diskussionen. Ich würde das CAS auf jeden Fall wieder besuchen.

Ruth Arnheiter
Projektleiterin Siedlungsentwässerung | SH Power
Das CAS war für mich optimal, da es alle Themen der Siedlungsentwässerung abdeckt und ich mir einen umfassenden Überblick verschaffen konnte. Besonders bereichernd und horizonterweiternd fand ich zudem den Austausch mit anderen Fachleuten, seien es Dozierende oder Kursteilnehmer.