Urs Uehlinger
Profile

Urs Uehlinger Kompetenzbereichsleiter
Contact
-
Address
Berner Fachhochschule
School of Architecture, Wood and Civil Engineering
Bereich FDW
Solothurnstrasse 102, Postfach
2500 Biel 6
Activities
Teaching
Degree programmes
Bachelor Holztechnik
Subjects
Gebäudehülle 1
Research
Specialisations
Fenstertechnik
Türentechnik
Focus areas
Fenster- und Türenkonstruktion
Geklebte Fenster (Holz-, PVC-Glasverbund)
Automatisierte Fenster
Prüfnachweise und Zertifizierung für Fenster und Türen
CV
Professional experience
- 2014-heute Stv. Prüfstellenleiter akkreditiertes Prüflabor Berner Fachhochschule
- 2006-heute Dozent für Fenster- und Türentechnik Berner Fachhochschule
- 1999-heute Kompetenzbereichsleiter F&E Fenster, Türen, Fassaden Berner Fachhochschule
- 1998 Berater Fensterproduktion Huber Lemn SRL, RO-Petresti-Alba
- 1993-1998 Produktionsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Theil Fenstertechnik AG, CH-Henggart
- 1992-1993 Praktikum in Malawi (Sperrholz) und Ungarn (Möbelfertigung) während HTL-Studium Heilborn GmbH, D-Rosenheim
- 1984-1989 Bau- und Möbelschreiner Matthias Spirig AG, CH-Weinfelden
- 1983-1984 Möbelschreiner O.Kasper AG, CH-Weinfelden
- 1979-1983 Schreinerlehre Richtung Bau Schreinerei Raess, CH-Wagerswil
Education
- 2012-2013 CAS Hochschuldidaktik Berner Fachhochschule
- 1989-1993 Holzingenieur HTL Schweiz. Ingenieur- und Technikerschule für die Holzwirtschaft SISH (heute Berner Fachhochschule)
- 1979-1983 Schreiner EFZ Gewerbliche Berufsschule Weinfelden
Projects
Other projects
M-window (innosuisse 2020-2022)
Value chain analysis of wood sector in Ukraine (UNIDO, 2019-2020)
Développement d'un système de fenêtre en bois/verre avec collage extérieur (innosuisse, 2017-2020)
Entwicklung hochisolierender Fenstersysteme mit Vakuumgläsern und ultraschlanker opaker Fassadenteile (Bundesamt für Energie, 2017-2020)
Reduzierung des Heizenergiebedarfs von Bahnfahrzeugen durch eine verbesserte Wärmedämmung der FahrzeughüIIen (Bundesamt für Verkehr, 2017-2020)
Autowindow - Machbarkeitsstudie automatisiertes Fenster (Bundesamt für Umwelt, 2016-2017)
OPTIVITRAGE - Optimisation du choix des éléments vitrés dans Ia construction (Bundesamt für Energie, 2016-2019)
Preparation towards accreditation of a wood and furniture testing laboratory (UNIDO, 2016-2019)
Value chain analysis of wood sector in Ghana (UNIDO, 2015-2016)
Entwicklung eines neuen Klotzungssystems für die Fensterindustrie (innosuisse, 2014-2017)
Strategische Begleitung der Weiterentwicklung der St. Paul Technical School in Kukurantumi, Ghana (Arthur Waser Stiftung, 2012-2018)
Entwicklung neuer Verbundwerkstoffe für den Fassadenbereich (KTI, 2009-2012)
ExtruWin - Extruded window profiles based on an environmentally friendly wood-polymer composite material (EU FP7, 2009-2012)
Neugestaltung des Holzfensters durch Holz-Glas-Verbundtechnologie (KTI, 2000-2003)
Memberships
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Fliessend
- Ungarisch - Grundkenntnisse
Intercultural knowledge
- Schweiz
- Frankreich
- Ungarn
- Ghana
- Kirgisistan