Gebirgswald, Naturgefahren und GIS

Wir entwickeln Lösungen für ein wirkungsvolles und nachhaltiges Management von Gebirgswäldern sowie alle Typen von Wäldern, die vor Sturz-, Rutsch- und Wassergefahren schützen.

Wir beschäftigen uns mit der risikobasierten Bewertung der Schutzwirkung des Waldes gegen Sturz-, Rutsch- und Wassergefahren. Weiter setzen wir uns mit dem faktenbasierten, nachhaltigen Gebirgs- und Schutzwaldmanagement auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei stets bei der Verbesserung des Schutzwaldmanagements, sowie bei der natürlichen Verjüngung im Gebirgswald.

Leistungsangebot

Wir bieten folgende Leistungen an:

  • Risikobasierte Bewertungen der Schutzwirkungen des Waldes gegenüber Steinschlag, flachgründigen Rutschungen und Wassergefahren
  • Analyse der nachhaltigen Schutzwaldpflege und dessen Bewirtschaftung
  • Ökologische Analyse der Verjüngung im Gebirgs- und Schutzwald
  • Einrichten und Analyse von Marteloskopen im Gebirgswald für die Aus- und Weiterbildung
  • Beratung bei der Planung und Ausführung ingenieurbiologischer Massnahmen
  • Automatisierte state-of-the-art GIS- und auf Fernerkundung basierte Analysen

Kompetenzen

Naturgefahren

Risikobeurteilung von Steinschlag, Rutschungen und Wassergefahren sowie zielgerichtete Bewirtschaftung des Schutzwaldes

Schutzwald

Schutzwaldmanagement und Schutzwaldpflege gemäss Nachhaltigkeit und Erfolgskontrolle im Schutzwald (NaiS), Risikobewertung im Schutzwald

Gebirgswaldbau

Gebirgswaldbau und Verjüngungsökologie, Beurteilung des Wild-Einflusses und des Klimawandels

Standortskunde

Beurteilung der Waldstandorte im Gebirge und im Flachland – im heutigen Zustand sowie unter Berücksichtigung des Klimawandels

Forstliches Ingenieurwesen

Hang- und Wildbachverbauungen, ingenieurbiologische Massnahmen

GIS

Analysen von NaiS-Anforderungsprofilen, Erschliessungsplanung, räumliche Erfassung der Holzmobilisierung

Fernerkundung

Drohneneinsatz (eBee RTK) für Datenakquise – multispektrale Luftbilder, digitale Oberflächenmodelle (DOM) – z.B. als Grundlage für Einzelbaumdetektion

Projekte

Team

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserer Forschungstätigkeit im Bereich Gebirgswald, Naturgefahren und GIS? Setzen sie sich mit uns in Verbindung.