Inhalt + Aufbau
Das Master-Studium in Wirtschaftsinformatik wird jährlich jeweils zum Herbstsemester angeboten. Das Studium ist auf berufsbegleitend ausgerichtet. Präsenzveranstaltungen finden in der Regel an den beiden Unterrichtstagen Montag und Dienstag statt. Die Studieninhalte wurden als Antwort auf einen klaren Bedarf im Markt und in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entwickelt.
Portrait
Der Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt Ihnen fundierte Kompetenzen, um nach dem Studium anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Informatikbereich zu übernehmen und diese mit dem notwendigen unternehmerischen Denken anzugehen.
Ausbildungsziele
Der Masterstudiengang in Wirtschaftsinformatik befähigt Sie:
- digitale Geschäftsmodelle zu entwerfen und diese sowohlorganisatorisch als auch technologisch umzusetzen,
- eine nachhaltige und strategiekonforme Unternehmensarchitektur zu gestalten,
- IT-Architekturen zur optimalen Unterstützung der Unternehmensziele, zur Planung, Realisierung und zum Betrieb von Anwendungssystemen zu gestalten,
- agile, prozessorientierte Unternehmensorganisationen mithilfe geeigneter Informations- und Kommunikationssysteme aufzubauen,
- komplexe Programme und Projekte methodisch sinnvoll zu führen,
- allgemein Managementaufgaben in Organisations- und Informatikbereich zu übernehmen.