Inhalt + Aufbau
Porträt
Eine professionelle Versorgung ist in der Perinatalzeit besonders wichtig. Das CAS Perinatale Versorgung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich vertieft mit der Gesundheit in der Perinatalzeit auseinanderzusetzen.
Eignen Sie sich Fachwissen sowie Handlungs- und Beratungskompetenzen an, um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten. Als Expert*in der perinatalen Versorgung können Sie sich im interprofessionellen Austausch fundiert einbringen.
Ausbildungsziel
- Im Fachkurs «Perinatale psychische Gesundheit» vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die psychische Gesundheit in der Perinatalzeit, So lernen Sie unter anderem internationale Best-Practice-Standards zur Diagnose, Behandlung und Betreuung kennen.
- Der Fachkurs «Diversität in der perinatalen Versorgung» setzt sich mit sozialer Ungleichheit, Vulnerabilität und ihren Zusammenhang mit Gesundheit auseinander. Sie lernen gesundheitliche/geburtshilfliche Probleme und Herausforderungen von Frauen und Familien mit Migrationshintergrund oder mit niedrigem sozioökonomischem Status anhand unterschiedlicher Konzepte und Theorien kennen.
- Der Fachkurs «Perinatale Versorgung mit Schwerpunkt Wochenbett» lernen Sie die Grundlagen der Physiologie und der Pathologie in der Schwangerschaft, Geburt, im Wochenbett, beim Neugeborenen und beim Stillen kennen. Sie kennen die Terminologie und setzen sich mit Beratungskompetenz in der Perinatalzeit auseinander.
- Im Fachkurs «Salutogenese in komplexen Situationen» vertiefen Sie die Prinzipien der Salutogenese auf unterschiedlichen Ebenen und machen diese für die Praxis umsetzbar. Die Salutogenese ermöglicht, trotz Stressoren die individuellen Ressourcen in den Fokus zu stellen.