Inhalt + Aufbau
Portrait
Ein zentraler Bestandteil der Familienmediation ist die Scheidungs- und Trennungsmediation. In diesem Fachkurs werden rechtliche Grundlagen, Struktur, Prozess, Inhalte und Interventionen der Scheidungs- und Trennungsmediation vorgestellt. Dabei wird folgenden Punkten besondere Aufmerksamkeit geschenkt:
- Rechtliche Grundlagen und prozedurale Besonderheiten in der Scheidungs- und Trennungsmediation
- Einfluss des Rechts auf die Konfliktdynamik in der Mediation
- Umgang mit wirtschaftlichen Aspekten einer Trennung oder Scheidung
- Trennung von Sach- und Beziehungsebene sowie Trennung von Paar- und Elternebene
- Regelungen für das Paar und die Kinder
Ausbildungsziel
- Sie kennen die in der Scheidungs- und Trennungsmediation besonders herausfordernde Dynamik zwischen der Sach-, Beziehungs- und Rechtsebene. Sie können mit dieser Dynamik umgehen und sie für den Konfliktbearbeitungsprozess nutzen.
- Sie kennen die Rolle des Rechts und die prozeduralen Besonderheiten in der Trennungs- und Scheidungsmediation.
- Sie fühlen sich sicher im Umgang mit den wirtschaftlichen Aspekten einer Trennung oder Scheidung.
- Sie wissen, wie Sie im Mediationsprozess die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Trennungssituationen berücksichtigen können.