Brandsicherheit im Holzbau

Brandsicherheit im Holzbau – aktuelle Vorschriften bedingen aktuelles Wissen. Um die Weiterbildungsbedürfnisse der Holzbranche abzudecken, wurden Modulkurse aufgebaut, anhand derer die Themen der aktuellen Brandschutzvorschriften detaillierter behandelt werden. Diese Kurse können einzeln oder gesamthaft besucht werden.
Die Kurse richten sich an Architekt*innen, Holzbau-Vorarbeiter*innen, Polier*innen, Techniker*innen HF Holz, Mitarbeitende Brandschutzbehörden, Fachleute im Innenausbau und weitere interessierte Fachleute.

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Kursausweis (Bestätigung)
  • Dauer jeweils 1 Tag pro Modul
  • Unterrichtstage Kursabhängig
  • Anmeldefrist 4 Wochen vor Kursdatum
  • Kosten Pro Modul CHF 680.- inkl. Tagesverpflegung | 10% Rabatt bei der Buchung von mindestens 4 Modulen pro Person.
    Der Kurs wird vom MAEK finanziell unterstützt.
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Kursabhängig, Onlineteilnahme auf Anfrage möglich
  • Departement Architektur, Holz und Bau
  • Nächste Durchführung Kursabhängig

Brandsicherheit im Holzbau

Durch die aktuellen Brandschutzvorschriften sind die Möglichkeiten im Holzbau vielfältiger geworden. Es steigen aber auch die Anforderungen an Planende und Ausführende. Im Rahmen des Forschungsprojekts «Brandsicherheit im Holzbau» unter der Leitung der Lignum wurde viel Grundwissen erarbeitet.

Dank diesen Grundlagen konnten für alle relevanten Bereiche des Hochbaus (in Holz) die Lignum-Dokumentationen Brandschutz erarbeitet werden. Diese wird von der VKF als Stand der Technik anerkannt und ist somit verbindlich. Um die Weiterbildungsbedürfnisse der Holzbranche abzudecken, wurden Modulkurse aufgebaut, anhand derer die relevanten (Holzbau)-Themen der Brandschutzvorschriften detaillierter vertieft werden. Diese Kurse können einzeln oder gesamthaft besucht werden.
 

Brandschutzmodul-Kurse im Überblick

  • Anerkannt als Weiterbildung (je 1 Tag pro Modul)

    Infoveranstaltungen + Beratung

    Haben Sie noch Fragen zur Weiterbildung? An unseren Infotagen vermitteln wir weiterführende Informationen ausserdem können Sie uns bei Fragen jederzeit kontaktieren.

    Nächste Informationsveranstaltungen

    Kurskosten pro Modul: CHF 680.– inkl. Tagesverpflegung

    • 10% Rabatt bei der Buchung von mindestens 4 Modulen pro Person
    • Personen aus der Schreinerbranche, die in einem Betrieb mit einer VSSM-Mitgliedschaft arbeiten, werden durch die MAEK (Militärdienst- und Ausbildungsentschädigungskasse) unterstützt: CHF 110.- für Mitarbeitende und CHF 180.- Unternehmer*innen

    Nicht inbegriffen sind: Brandschutzvorschriften, Lignum-Dokumentation Brandschutz

    Studienort + Infrastruktur

    Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau, Solothurnstrasse 102, 2504 Biel

    Alle Angebote zum Thema Brandschutz