- Kurs
Grundkurs Melkmaschinenkontrolleurinnen und -kontrolleure
Dieser Kurs ist der Schritt auf dem Weg zum Fähigkeitsausweis für die Durchführung technischer Kontrollen von Melkanlagen.
Der Grundkurs gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an der Eignungsprüfung zur Erlangung des Fähigkeitsausweises für die Durchführung der technischen Kontrolle von Melkanlagen gemäss Branchenstandard.
- Der Kurs ist für sämtliche Schweizer Service-Technikerinnen und -techniker Pflicht.
- Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreicher Prüfung arbeiten die Absolventinnen und Absolventen selbständig im Bereich Service und Installation an Melkanlagen.
- Innerhalb 30 Tagen nach Abschluss des Grundkurses erfolgt die praktische Prüfung an der BFH-HAFL.

Steckbrief
- Titel/Abschluss Eignungsprüfung zur Erlangung des Fähigkeitsausweises
- Dauer 10 Kurstage
- Unterrichtstage Montag, 29. Januar 2024 – Freitag, 9. Februar 2024
- Anmeldefrist 7. Januar 2024
-
Kosten
Für Mitglieder des SLV: CHF 4600.–
Für Nichtmitglieder: CHF 5400.–
Prüfungsgebühr: CHF 180.–
Verpflegungs- und Übernachtungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Fragen Sie uns bezüglich Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung.
- Unterrichtssprache Deutsch
- Studienort Melkforum, Rütti 5, 3052 Zollikofen
- Departement Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
- Nächste Durchführung Montag, 29. Januar 2024 – Freitag, 9. Februar 2024
Weitere Informationen
Standort + Infrastruktur
Aufgrund begrenzter Parkplätze, insbesondere beim Inforama, bitten wir alle Kursteilnehmenden, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.