News + Storys der BFH-HAFL

Highlights

Medienmitteilung Melkforum: Schweizer Kompetenzzentrum für Melktechnik in Zollikofen eröffnet

27.10.2023 Der Anspruch an Tierwohl und Milchqualität steigt. Diesen Aspekten soll auch in der Ausbildung von Milchproduzentinnen und Milchproduzenten Rechnung getragen werden. In Zollikofen wurde deshalb heute Freitag das Melkforum eröffnet, welches den Kanton Bern als nationalen Treffpunkt für Melktechnik stärkt.

Medienmitteilung 20 Jahre Wissen zum Wald

27.09.2023 Anfänglich skeptisch beäugt, heute gefragte Fachpersonen in der Schweizer Waldwirtschaft: die diplomierten Waldwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der BFH-HAFL. Seit 20 Jahren ist der Wald-Studiengang aus Zollikofen einzigartig in der Schweiz. Heute mit klarem Fokus auf die Herausforderung Klimawandel. 

Story Abschlussarbeiten mit Geschmack

21.06.2023 Hafermilchdrink mit Matcha, Sanddorn-Sorbet mit Maté, vegane Käsewürfel: Studierende der Lebensmittelwissenschaften präsentierten, wie sie ihr eigenes Produkt entwickelt haben. Krönung der Abschlussarbeiten (für uns alle): die grosse Degustation.

News Hangrutsche nach einem Waldbrand – eine Zeitfrage

18.07.2023 Brennt ein Schutzwald in den Bergen, kann der betroffene Hang auch noch Jahrzehnte später ins Rutschen kommen. Im Rahmen eines BFH-HAFL-Projektes in Zusammenarbeit mit dem Kanton Bern und dem BAFU sollen deshalb Ansätze entwickelt werden, die Forstleuten helfen, die richtigen Entscheidungen und Massnahmen zu treffen.

Story Burundi-Kaffee und Agrarökologie an der BFH-HAFL

28.06.2023 Träumerei oder praktische Lösung? Am Jahresevent des HAFL Instituts Hugo P. Cecchini diskutierten Expert*innen über Nachhaltigkeit in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen und das Potenzial von Agrarökologie. Sie erlebten den transdisziplinären Ansatz auch spielerisch.

Weitere News