windays 2023 | Ihr Fenster zur Branche
Der Fenster- und Fassadenmarkt ist im Wandel und entwickelt sich dynamisch. Um die konkreten strategischen Herausforderungen in diesem Marktumfeld zu meistern, bedarf es neben gutem Gespür auch umfassende Kenntnisse bezüglich neuer Entwicklungen. Nicht zu kurz kommt natürlich der Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen aus der Branche.
Die windays sind die bedeutendste Fachtagung der Fenster- und Fassadenbranche in der Schweiz. Unser Ziel mit den windays ist es, einen umfassenden Einblick in den Markt zu geben, den Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche und zwischen Theorie resp. Wissenschaft und Praxis zu fördern sowie eine Diskussionsplattform rund um das Thema Fenster und Fassade zu schaffen.
Die windays 2023 befassen sich mit aktuellen Themen, welche die Fensterfachleute interessieren dürften. Die Referent*innen präsentieren Lösungsansätze und informieren über aktuelle Technologien und Innovationen.
Die diesjährige Edition befasst sich mit aktuellen Themen aus der Branche und thematisiert das gesellschafts- sowie das energiepolitische Umfeld. Am ersten Veranstaltungstag stehen unter anderem Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit, der energetischen Sanierung sowie der Raumluftqualität im Fokus. Ein spezielles Augenmerk richten die windays 2023 am Donnerstagnachmittag auf die Problematik der Personalgewinnung sowie die Herausforderung des Fachkräftemangels in der Branche. Im Rahmen eines Podiums werden zudem entsprechende Lösungsansätze diskutiert.
Nachhaltigkeit steht ebenfalls am zweiten Veranstaltungstag auf der Agenda. So wird die Frage «wie die Ökobilanz von Fenstern in der Schweiz effektiv aussieht» thematisiert und Inputs zur Frage «wie kann der Anteil von recyclierten PVC in Kunststofffenstern gesteigert werden» besprochen. Die diesjährige Fachtagung beleuchtet ebenfalls das Thema Digitalisierung und Automatisierung im Fenster- und Fassadenbau. Dabei werden Verfahrenstechniken angesprochen sowie Technologien, Entwicklungen und Innovationen gezeigt. Im Nachgang zur Tagung haben Interessierte die Gelegenheit, die «Werkstatt der Zukunft» und das Kompetenzzentrum Fenster, Türen, Fassaden an der AHB in Biel zu besichtigen.