- Vortrag
Architekturlunch #07-3 | Kollektive Intelligenz 28. November 2023 – Burgdorf und online (in Englisch)
Fokus Interdisziplinarität und Handwerk: Gibt es Grenzen bezüglich der Interdisziplinarität innerhalb kollektiver Strukturen zwischen Architektur, Kunst, Kunstgewerbe, Handwerk, Bauhandwerk, Ingenieurwesen, Politik? Wie beeinflusst die Interdisziplinarität das Projekt?
28.11.2023, 12.15–13.15 Uhr – Burgdorf und online (in Englisch)
Steckbrief
-
Startdatum
28.11.2023, 12.15–13.15 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Burgdorf und online (in Englisch)
Downloads
Programm
Veranstaltung in Englisch
Während der Planung und der Ausführung eines Baus arbeiten Architekt*innen in einer Vielzahl von interdisziplinären Kooperationen und dadurch entsteht eine kollektive Intelligenz. Wie beeinflusst die kollektive Intelligenz das Bauwesen, die Städte, die Arbeitswelt, die Gesellschaft und die Ästhetik? Wie entwerfen wir im Kollektiv? Wie funktionieren Strukturen, wie Kollektive und offene Netzwerke? Inwieweit kann die Interdisziplinarität ausgedehnt werden und wo sind die Grenzen?
Gäste
- Amy Perkins
Architektin Co-Founder Assemble, London
assemblestudio.co.uk - Lian Liana Stähelin
Architektin Co-Founder squadra.works, Zürich
www.squadra.works
15 Min. Präsentation, 45 Min. Diskussion
Veranstaltung in Englisch
Moderation: Charles Job, Professor für Architektur und Entwurf
Durchführung
Die Veranstaltungen werden abwechslungsweise am BFH-Standort in Burgdorf und im Stadtlabor Biel durchgeführt. Am jeweils anderen Ort findet ein Public Viewing statt. An beiden Orten steht ein kleiner Lunch bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen werden auch als Livestream (MS Teams) übertragen.
BFH-AHB
Foyer Gebäude B
Pestalozzistrasse 20
3401 Burgdorf
BFH-AHB
Stadtlabor Biel/Bienne
Aarbergstrasse 112
2502 Biel

