Inhalt + Aufbau
Portrait
Die Arbeit in Organisationen und Unternehmen ist zunehmend geprägt von komplexen Entwicklungen und häufig wechselnden Führungssituationen. Führen wird zu einem Balancieren von Spannungsfeldern. Kooperationsblockaden, hohen Fehlzeiten und Fluktuationen. Burnout oder innere Kündigung können durch konstruktives Konfliktmanagement verringert werden. In diesem Fachkurs lernen Sie, Konfliktpotenzial in Ihrer Organisation zu erkennen, Sie stärken Ihre persönliche Konfliktkompetenz und eignen sich eine breite Palette von Interventionsmöglichkeiten an.
Der Fachkurs kann zu einem CAS ausgebaut werden.
Ausbildungsziel
- Sie entwickeln Ihre persönlichen Konfliktkompetenzen und sind fähig, Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Interventionen zu erkennen.
- Sie besitzen die notwendigen Fertigkeiten für die Führung anspruchsvoller Gespräche in Verhandlungs- und Vermittlungssituationen.
- Sie kennen eine breite Palette an Interventionsmöglichkeiten, die Sie der Situation angemessen einsetzen können.