Studienschwerpunkte
Sie vertiefen Ihr Fachwissen im konzeptionellen und konstruktiven Entwerfen in den beiden Schwerpunkten «Architektur & Holz» und «Architektur & Areal». Sie erhalten einen Einblick in die angewandte Forschung und innovative Praxis und erweitern so Ihre Perspektiven.
Das gewinnen Sie mit diesem Studium
Als Architekt*in mit einem Master-Abschluss haben Sie das berufliche Rüstzeug zur ganzheitlichen Abwicklung komplexer Architektur- und Planungsaufgaben – von der strategischen Planung über das konkurrenzfähige Wettbewerbsprojekt bis hin zur Realisierung. Sie sind bereit, im In- oder Ausland als Projektleiter*in zu arbeiten, sich in Netzwerken einzubringen und in selbständigen Projekten Verantwortung zu übernehmen.
Während dem Studium erhalten Sie viel Raum und Zeit für das Entwickeln einer eigenen Haltung. Sie wählen das Thema Ihrer Master-Thesis frei und positionieren sich damit als Architekt*in.
Zulassungsbedingungen
Bachelor-Abschluss in Architektur und Bewerbungsdossier mit Portfolio