David Raemy

Steckbrief

David Raemy Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Präsenzzeit Montag
    Dienstag
    Donnerstag
    Freitag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
    Fachbereich Agronomie
    Länggasse 85
    3052 Zollikofen

Tätigkeiten

  • Als promovierter Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachgruppe Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie bearbeite ich wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen mit Bezug zum ländlichen Raum.

  • Regionalökonomische Fragestellungen

  • Governance von landwirtschaftlichen Wertschöpfungssystemen

  • Integrative Schutz- und Nutzungskonzepte für den ländlichen Raum

Lehre

  • BSc Agronomie

  • MSc Life Sciences - Regionalmanagement in Gebirgsräumen (Alpenmaster)

  • BLAa026 Agrarökonomie und Regionalentwicklung im nationalen und internationalen Umfeld

  • BLAa046 Agrarmarketing und Agrarhandel

  • BLAx972 Diversifizierung in der Landwirtschaft

  • BCLx242 Tourismus als Chance für regionale Lebensmittelspezialitäten (interdisziplinäre Projektwoche)

  • AF‐55 Interdisziplinäres Projekt zu Naturgefahren, Forst‐ und Landwirtschaft

  • AF‐56 Landscape Development and Planning

Forschung

  • Meine Forschungsinteressen liegen im Spannungsfeld zwischen Mensch, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Als Geograph arbeite ich interdisziplinär (Geographie, Agrarökonomie, Volkswirtschaft, Politikwissenschaften) und mit engem Bezug zur Praxis.

  • Ökologische und soziale Mehrwerte von Agrarprodukten und ihr Beitrag zur regionalen Wertschöpfung

  • Inwertsetzung der positiven Externalitäten der landwirtschaftlichen Produktion (z.B. der Landschaft)

  • Alternative gesellschaftliche Zugänge zur öffentlichen Ressource Land (z.B. solidarische Ökonomie)

Lebenslauf

  • 2017-heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berner Fachhochschule BFH
  • 2009-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bundesamt für Landwirtschaft BLW
  • 2008-2009 Praktikant Bundesamt für Landwirtschaft BLW
  • 2006 Zivildienstleistender Schweizer Alpen-Club SAC
  • 2003-2008 Forschungsassistent Universität Bern
  • 2002-2003 GIS-Operateur Swissphoto AG
  • 2017-2019 CAS Hochschuldidaktik und e-Learning Berner Fachhochschule BFH
  • 2004-2009 Doktorat Universität Bern
  • 1998-2003 Diplom in Geographie Universität Freiburg im Üechtland
  • 1994-1998 Matura Typus C Collège St-Michel Freiburg im Üechtland
  • Nebenberufliche Tätigkeit als Alpsenn im Berner Oberland

Projekte

Publikationen

Auszeichnungen

Field of International Human Dimensions, Programme on Global Environmental Change

Betreute Arbeiten

  • Flurina Müller Implementierung einer Nachhaltigkeitsberatung in Schweizer Pärken - Analyse von Umsetzungsmöglichkeiten am Fallbeispiel Naturpark Thal 2021

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch