- Veranstaltungsreihe
Wie sich die Soziale Arbeit bei Sportvereinen einbringt Soziale Innovation am Mittag
Gemeinsam mit Praxispartnern stellt die BFH erste Ergebnisse aus einem Projekt vor, in dem die Soziale Arbeit auf Gemeindeebene mit Sportvereinen zur Gesundheitsförderung zusammenarbeitet.
27.08.2025, 12.15–13.15 Uhr – Hallerstrasse 8, 3012 Bern, Raum siehe Monitor beim Eingang / oder online
Das Projekt «Kommunale Kooperation zwischen Sportvereinen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für die Gesundheitsförderung und Prävention» erforscht den Aufbau, die Pflege und die Potenziale einer Zusammenarbeit. Ziel des Projekts ist es, Grundlagen zu schaffen sowie Möglichkeiten und allfällige Hindernisse auszuloten.
Auftraggeber des Projekts ist der Dachverband des Schweizer Sports, Swiss Olympic. Am Projekt beteiligt sind fünf Gemeinden mit ihren Organisationen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: die Städte Thun, Kirchberg, Ittigen, Köniz und der Gemeindeverbund Aaretal.
Das Projektteam präsentiert eine gemeinsam entwickelte Arbeitsmappe, Arbeits- und Merkblätter sowie den aktuellen Stand der Forschungsliteratur. Zudem berichten die beteiligten Praxisorganisationen über ihre Erfahrungen mit entsprechenden Kooperationen.
Steckbrief
-
Startdatum
27.08.2025, 12.15–13.15 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Hallerstrasse 8, 3012 Bern, Raum siehe Monitor beim Eingang / oder online
- Anmeldefrist Vor Ort: 20.8.2025 Online: 27.8.2025
- Kosten Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Ein kleiner Lunch wird vor Ort offeriert.
Inhalt
Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in das Projekt «Kommunale Kooperation zwischen Sportvereinen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für die Gesundheitsförderung und Prävention».
Im Zentrum stehen:
- Präsentation der Forschungsergebnisse
- Vorstellung anwendungsorientierter Produkte
- Erfahrungsberichte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Fragen und Diskussion
Partner
Zielpublikum
-
Fachpersonen und Interessierte
-
Gemeindevertreter*innen
-
Vertreter*innen von Sportvereinen
Soziale Innovation am Mittag
Der Forschungslunch des Departements Soziale Arbeit ermöglicht Fachpersonen, Mitarbeitenden, Studierenden und weiteren Interessierten einen Einblick in die Forschungstätigkeit der BFH. In kurzen Inputreferaten werden aktuelle Projekte und Ergebnisse präsentiert und mit dem Publikum diskutiert. Der Anlass bietet zudem Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen.