News + Storys des Departements Gesundheit
Highlights
Story Ozempic: Über die Wirkung des Medikaments und die Auswirkungen des Hypes auf den Praxisalltag
15.09.2023 «Wundermittel», «Abnehmspritze», «Lieferengpässe»: Das Medikament Ozempic® ist in aller Munde. Welche Bedeutung das Medikament für Menschen mit Diabetes und Adipositas und deren Therapie hat, geht dabei oft unter. Wir haben bei der Dozentin und Ernährungsfachperson Lucia Winzap nachgefragt.

News Tarifkürzung für die Physiotherapie: Welche Auswirkungen hat der Vorstoss?
20.09.2023 In diesen Tagen häufig in den Medien thematisiert, ist der vom Bundesrat geplante Tarifeingriff für die Physiotherapie per 1. Januar 2025. Welche Auswirkungen hätte diese Massnahme auf das Berufsbild und das Gesundheitswesen der Schweiz? Dozierende der Berner Fachhochschule schätzen ein, Studierende blicken in die Zukunft.

News Qualitätsmessung zu Stürzen und Wundliegen in Schweizer Spitälern lässt aufhorchen
12.09.2023 Seit 2011 analysiert die Berner Fachhochschule im Auftrag des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) die Sturz- und Dekubitusraten in den Schweizer Spitälern. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand die Messung 2022 erneut statt. Die Resultate zeigen klares Verbesserungspotential: Noch nie seit Messbeginn waren die Raten für Stürze und Wundliegen (Dekubitus) Schweregrad ≥ 2 höher. Die Gründe dafür sind unklar.

Story Unterstützung zwischen Gleichen: Was Peer-Arbeit in psychiatrischen Angeboten bewirkt
22.09.2023 2009 wurde die erste Peer-Mitarbeiterin in einer Schweizer Psychiatrie angestellt. Knapp 16 Jahre später sind es 125 Expert*innen aus Erfahrung, die mit ihrer eigenen Genesungserfahrung andere Menschen mit psychischen Problemen begleiten. Welche Vorteile hat Peer-Arbeit und was braucht es für die Implementierung in der eigenen Institution?

News BFH zieht in Campus Bildung Gesundheit in Basel ein
11.09.2023
Die BFH ist eine von vier Nutzerinnen des soeben eröffneten Campus Bildung Gesundheit in Münchenstein (BL). Der Campus vereint die berufliche Grundbildung, die höhere Berufsbildung und die Fachhochschulbildung im Gesundheitswesen unter einem Dach.