Informieren Sie sich über Aktuelles aus unseren Bereichen.
Keine Veranstaltungen gefunden.
Die Bachelor-Absolvent*innen stellen ihre Abschlussarbeiten in Burgdorf aus und präsentieren Ihnen gerne direkt vor Ort ihre innovativen Ansätze und Antworten von zukunftsweisenden Technologien für Industrie...
27.06.2025, 14.00–19.00 Uhr – Burgdorf, Pestalozzistrasse 20 | Maschinenhalle, Gebäude M
Analytisch, technisch, methodisch: Das Studium in Maschinentechnik öffnet Türen zu industrieller Innovation. Mit Ihren Fähigkeiten entwickeln Sie Produkte und Prozesse unter Berücksichtigung von Energie- und...
27.06.2025, 15.00–17.00 Uhr – Burgdorf, Pestalozzistrasse 20
In Zusammenarbeit mit der Société Mont-Soleil und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL organisieren wir die PhD-Summer-School Mont-Soleil vom 11. bis 16. August 2025 in der Schweiz. Das Thema...
11.08.2025 bis 16.08.2025 – Lausanne, Mont-Soleil, Biel-Bienne, Grimsel Region
Medizinprodukte-, Pharma- und Biotechindustrie: Die Studiengänge zum Thema Regulatory Affairs vermitteln Ihnen das erforderliche Fachwissen, um als Regulatory Affairs Professionals arbeiten zu können. Mehr...
12.08.2025, 17.00–19.00 Uhr – online
Digitalisierung im Fokus: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digital Transformation vermitteln Ihnen die Kompetenzen für den digitalen Wandel. Erfahren Sie mehr an unserer Infoveranstaltung!
Vertriebs- und Verkaufskompetenzen ausbauen: Die CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen einzigartiges Wissen in Verkauf, Vertrieb, CRM und Kundenakquise. Erfahren Sie mehr an unserer Infoveranstaltung!
Keine News/Storys gefunden.
12.06.2025 Photovoltaik- und Batteriespeichersysteme boomen. Was für die Energiewende erfreulich ist, stellt das Stromnetz vor grosse Herausforderungen. Batterien hätten eigentlich das Potenzial, das Stromnetz zu...
06.06.2025 Nicht stärkere Netze, sondern flexible Prosumer und dynamische Tarife sind der Schlüssel zur Solarstromzukunft. Dies das Fazit der vierten Fachtagung Netzanschluss, die am 3. Juni 2025 in Burgdorf gemeinsam...
05.06.2025 Mit dem AppRun richten wir unser Augenmerk auf die nächste Generation von Entwickler*innen. Der Wettbewerb findet unter Anleitung der Coaches aus dem Departement Technik und Informatik zwei Mal pro Jahr...
05.06.2025 Menschen mit Tetraplegie und anderen körperlichen Behinderungen sollen dank einer Assistenztechnologie mehr Autonomie gewinnen. Das interprofessionelle Forschungsteam entwickelt das System iterativ: Die...
26.05.2025 Vergangenen Samstag traten an der Berner Fachhochschule Technik und Informatik in Biel beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) in der Kategorie RoboMission insgesamt 23 Teams an, um ihre...
21.05.2025 Die Veranstaltung der BFH Technik und Informatik unterstreicht die Bedeutung für Studierende und Unternehmen aus der Industrie und Wirtschaft in der Region und der ganzen Schweiz.