Informieren Sie sich über Aktuelles aus unseren Bereichen.
Keine Veranstaltungen gefunden.
Als Bachelor in Data Engineering kombinieren Sie Software Engineering, Maschinelles Lernen und Analytik und werden zur gefragten Fachperson.
25.03.2025, 18.00–19.00 Uhr – online
Der schweizweit einzigartige Bachelor-Studiengang für eine nachhaltige, effiziente und sichere Mobilität. Sie erwerben umfassendes Know-how und ein breites Spektrum an Kompetenzen im Bereich bewegter...
25.03.2025, 15.00–18.00 Uhr – Vauffelin, Route principale 127
Als Bachelor in Medizininformatik entwerfen und programmieren Sie Software und ICT-Architekturen im Dienst von Ärzt*innen, Patient*innen und einem nachhaltigen Gesundheitssystem.
25.03.2025, 17.00–19.00 Uhr – Biel, Höheweg 80
Als Bachelor in Informatik gestalten Sie mit neuartigen, wirtschaftlichen und sicheren Softwarelösungen die Zukunft der digitalen Informationswelt.
25.03.2025, 18.30–19.30 Uhr – Biel, Aarbergstrasse 46 und online
Wenn Sie sich für Elektromobilität, Photovoltaik, Embedded Systems, Mobilkommunikation, Internet of Things (IOT) oder Automatisierung in der Fabrik der Zukunft interessieren, liegen Sie mit diesem...
25.03.2025, 18.30–19.45 Uhr – Biel, Aarbergstrasse 46
Als Wirtschaftsingenieur*in kombinieren Sie Know-how aus Technik, Informatik und Wirtschaft. Sie analysieren Probleme, erkennen Potenziale und entwickeln Lösungen in einer digitalen, vernetzten Welt. Mit...
29.03.2025, 10.00–11.00 Uhr – online
Keine News/Storys gefunden.
11.03.2025 Mit Stolz und Anerkennung würdigten wir letzten Freitag die herausragenden Leistungen der frisch Diplomierten und verabschieden sie mit einem reichen Schatz an Kompetenzen und wertvollen Erfahrungen in ihre...
11.03.2025 Ein Projekt im Rahmen des Swiss Center for Care@home prüft, ob Patient*innen mit Herzschwäche zu Hause betreut werden können. Ermöglichen sollen dies Geräte zur Fernüberwachung mit künstlicher Intelligenz.
07.03.2025 Anlässlich der neuen Anforderungen, die mit der Euro-7-Emissionsgesetzgebung auf Reifenhersteller zukommen, hat AUTOINSIDE den Zielkonflikt zwischen Rollwiderstand, Haftreibung und Abrieb beleuchtet. Lesen...
06.03.2025 Die Pflege könnte sich in den nächsten Jahren radikal verändern. Die Expertinnen Friederike J.S. Thilo, Kerstin Denecke und Manuela Grieser besprechen, welche Rolle Weiterbildung bei diesem Wandel spielen kann.
03.03.2025 Ein BFH-Projekt untersucht, wie Telemedizin und digitale Vernetzung Hausärzt*innen auf dem Land entlasten können. BFH-Dozent und Co-Leiter Swiss Center for Care@home Sang-Il Kim umreisst das Vorhaben.
24.02.2025 Mit einem neuen Analyseansatz wollen Forschende der BFH Stress messen, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen – und leisten dadurch einen Beitrag im Kampf gegen den Personalmangel im Gesundheitswesen.