Informieren Sie sich über Aktuelles aus unseren Bereichen.
Keine Veranstaltungen gefunden.
Sie programmieren gerne Apps in Ihrer Freizeit oder Ausbildung und verfügen über Vorkenntnisse in Java oder Kotlin? Dann machen Sie mit bei der Frühlingsdurchführung des AppRun 2025, dem...
29.03.2025, 9.30–16.00 Uhr bis 24.05.2025, 13.30–16.00 Uhr – Höheweg 80, Biel
Als Ingenieur*in in Mechatronik und Systemtechnik mit fundierten Kenntnissen in Informatik, Elektronik und Mechanik handeln Sie als Brückenbauer*in zwischen den einzelnen Disziplinen und bieten eine...
29.04.2025, 15.00–17.00 Uhr – Biel, Quellgasse 21
Als Wirtschaftsingenieur*in kombinieren Sie Know-how aus Technik, Informatik und Wirtschaft. Sie analysieren Probleme, erkennen Potenziale und entwickeln Lösungen in einer digitalen, vernetzten Welt. Mit...
29.04.2025, 17.00–19.00 Uhr – Biel, Quellgasse 12
Als Bachelor in Medizininformatik entwerfen und programmieren Sie Software und ICT-Architekturen im Dienst von Ärzt*innen, Patient*innen und einem nachhaltigen Gesundheitssystem.
01.05.2025, 17.00–19.00 Uhr – Biel, Höheweg 80
Als Bachelor in Informatik gestalten Sie mit neuartigen, wirtschaftlichen und sicheren Softwarelösungen die Zukunft der digitalen Informationswelt.
01.05.2025 – Biel, Höheweg und Aarbergstrasse
Der schweizweit einzigartige Bachelor-Studiengang für eine nachhaltige, effiziente und sichere Mobilität. Sie erwerben umfassendes Know-how und ein breites Spektrum an Kompetenzen im Bereich bewegter...
01.05.2025, 15.00–18.00 Uhr – Vauffelin, Route principale 127
Keine News/Storys gefunden.
25.04.2025 Digitale Inklusion wird durch anstehende gesetzliche Veränderungen noch wichtiger für Organisationen. Sarah Ebling (Uni Zürich) und Thomas Gees (BFH) ordnen ein und erklären, wo sie ansetzen würden.
22.04.2025 Die BFH wird Mitglied der neuen EC3 Advisory Group «Research and Development» des European Cybercrime Centre von Europol. Einsitz in dem Gremium, das am 15.4.2025 zum ersten Mal tagte, nimmt Benjamin...
15.04.2025 Bereits zum siebten Mal innert neun Jahren und zum vierten Mal in Folge belegen Absolvent*innen des Bachelor of Science in Medizininformatik der Berner Fachhochschule BFH den ersten Platz beim...
01.04.2025 Der erstmals publizierte Photovoltaik Barometer 2025 zeigt die wichtigsten Trends der Photovoltaikbranche: Höhere Wirkungsgrade, grössere Module und optimierte Temperaturkoeffizienten treiben die Entwicklung...
31.03.2025 Seit März dieses Jahres können Kantone Strecken für selbstfahrende Autos freigeben, die aus einem Kontrollzentrum heraus überwacht und bei Bedarf gesteuert werden. Doch was braucht es, damit dies...
11.03.2025 Mit Stolz und Anerkennung würdigten wir letzten Freitag die herausragenden Leistungen der frisch Diplomierten und verabschieden sie mit einem reichen Schatz an Kompetenzen und wertvollen Erfahrungen in ihre...