Studienstruktur
Die einheitliche Studienstruktur erlaubt ein zeitlich und inhaltlich flexibles Studieren.
- Die Bausteine aller Studiengänge sind CAS (Module) im Umfang von einem Semester und 12 ECTS-Punkten. Die CAS sind gleichzeitig eigenständige Lehrgänge.
- Studienstart ist jeweils im April (KW 17) und im Oktober (KW 43).
- Der Umstieg vom CAS-Studium auf ein DAS-, MAS- oder EMBA-Studium im entsprechenden Fachgebiet ist jederzeit möglich.
- Zwischen einzelnen CAS kann das Studium unterbrochen werden. Es ist auch möglich, mehrere Module gleichzeitig zu besuchen (wenn sich deren Rahmenzeiten in der Woche nicht überschneiden).
- Die Reihenfolge der Module ist weitgehend unabhängig. Insgesamt stehen über 40 Module zur Verfügung.
Aufbau der Studiengänge, unabhängig vom Thema

Interdisziplinär
Fach- und Führungsaufgaben gehören heute in vielen Bereichen eng zusammen. Unsere Weiterbildungsstudien sind darauf konzipiert, dass Sie Ihr Studienprogramm individuell und für Sie zugeschnitten zusammenstellen können. So haben Sie die Möglichkeit, ein stark fachorientiertes Studium oder aber ein interdisziplinäres Studienprofil zu wählen.
Entsprechend dem thematischen Schwerpunkt, der sich im Verlauf des Studiums für Sie als optimal herausstellt, können Sie das Studium mit einem EMBA oder MAS einer bestimmten Vertiefung abschliessen.