Präsenz

Das Kundenmagazin des Departements Wirtschaft bietet Fachinformationen zu unseren aktuellen Forschungsergebnissen. Sie erfahren, wie sich die Lehre weiterentwickelt und welche Weiterbildungen wir neu anbieten.

Schwerpunkte: Wirtschaft, Digitalisierung, Innovation

Aktuelle Ausgabe - Business School mit nachhaltigem Impact

Liebe Leser*innen

Digital, nachhaltig unternehmerisch: So wollen wir in den Jahren 2023 bis 2026 weiter
vorangehen. Wir haben unsere Strategie aus dem Jahr 2018 geschärft und möchten uns zur
Business School mit nachhaltigem Impact in der Schweiz entwickeln. Doch wie können wir
als Hochschule einen Beitrag zum laufenden gesellschaftlichen Transformationsprozess
leisten, um Netto-Null und damit die Klimaziele von Paris zu erreichen und als Gesellschaft
resilient zu werden?

Gemeinsam mit dem Leitungsteam der BFH Wirtschaft und in Abstimmung mit der ebenfalls
neuen Strategie der gesamten Berner Fachhochschule möchten wir mit unserer neuen
Strategie Akzente setzen: Neben der Digitalisierung orientieren wir uns an den Sustainable
Development Goals (SDGs) und vermitteln nachhaltige Werte in der Wirtschaft. Dabei
geht es uns um den Impact, den unsere Absolvent*innen im Rahmen der grünen Transformationerreichen möchten, wie etwa zirkuläre Geschäftsmodelle (S. 14), nachhaltige Startups und unternehmerisches Handeln.

Ja, wir möchten eine Business School sein, die die öffentliche Debatte stimuliert, mit
der Gesellschaft in den Dialog tritt und damit über eine traditionelle Wirtschaftsausbildung
hinausgeht. Wir sehen es als unsere Aufgabe, unsere Absolvent*innen zu Fach- und Führungskräften für den nachhaltigen Wandel auszubilden.

Neu haben wir den interdepartementalen Master Sustainability & Circular Innovation
mitgestaltet. Die überaus guten Anmeldezahlen bestätigen den von uns eingeschlagenen
Weg. Wie wir kontinuierlich an unserer Lehre arbeiten, können Sie im Interview mit der
Leiterin Lehre Anja Habegger und unserem Qualitätsverantwortlichen Christoff Kandera
auf Seite 18 lesen.

Neu fokussieren wir uns auf transversale Fokusthemen. Dabei handelt es sich um inhaltliche,
mehrere Organisationseinheiten der BFH Wirtschaft überspannende Schwerpunkte:

  • Unternehmerisches Handeln
  • Kreislaufwirtschaft
  • Plattformökonomie
  • sowie Digitaltechnologien

sind Themen, die unsere Institute gemeinsam diskutieren und weiterverfolgen. Sie sind
profilgebend für die BFH Wirtschaft und verpflichten sich den globalen Zielen der Nachhaltigkeit. Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Hochschule in der Schweiz. Was wir
genau damit meinen, lesen Sie ab Seite 8.

Und nicht zuletzt wollen wir auch leben, was wir propagieren. Beispiele dafür sind die
neuen nachhaltigen Essensangebote in unserer Mensa und unser Projekt «Urban Gardening
» – eine Klimaanpassungsmassnahme in der Stadt Bern, die wir im letzten Sommer ins
Leben gerufen haben (S. 21). Damit unsere Vision einer Business School mit nachhaltigem
Impact noch konkreter wird.

Ausgaben

    • Magazin/Zeitung

    Präsenz 1/2023 - Business School mit nachhaltigem Impact

    Präsenz 1/2023 - Business School mit nachhaltigem Impact

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2023
    • Magazin/Zeitung

    Präsenz 2/2022 - Für mehr Gründerinnen in der Schweiz

    Präsenz 2/2022 - Für mehr Gründerinnen in der Schweiz

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2022
    • Magazin/Zeitung

    Präsenz 1/2022 - Service Learning in Zeiten des Wandels

    Präsenz 1/2022 - Service Learning in Zeiten des Wandels

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2022
    • Magazin/Zeitung

    Präsenz 2/2021 - Ihre Vision: eine klimaneutrale BFH Wirtschaft

    Präsenz 2/2021 - Ihre Vision: eine klimaneutrale BFH Wirtschaft

    Preis: kostenlos

    • Magazin/Zeitung

    Präsenz 1/2021 - So weiblich ist das W der BFH Wirtschaft

    Präsenz 1/2021 - So weiblich ist das W der BFH Wirtschaft

    Preis: kostenlos

    • Magazin/Zeitung

    Präsenz 2/2020 - Studieren während der Pandemie

    Präsenz 2/2020 - Studieren während der Pandemie

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2020
  • Abonnement

    Bitte geben Sie uns per Mail Ihre Postadresse an und Sie erhalten das Präsenz zweimal jährlich kostenlos zugestellt.

    Archiv

    Redaktion

    Impressum Präsenz

    Herausgeberin: Berner Fachhochschule BFH, Departement Wirtschaft
    Erscheinungsweise: 2-mal jährlich
    Auflage: 5'800 Exemplare
    Redaktion: David Lehmann
    Gestaltung: jaDESIGN, Bern
    Druckvorstufe: Lithouse, Bern
    Druck: Stämpfli AG, Bern

    Copyright: Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
    Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion.