News + Storys des Departements Wirtschaft
Highlights
News Wie Umweltschutz von Unternehmen mit der Digitalstrategie zusammenhängt
18.01.2023 Arbeiten Unternehmen mit einer starken Digitalstrategie ökologischer? Und welche Rolle spielt Technologie dabei? Diese Fragen hat unser Forscher Stefan Raff in einer Studie untersucht.

News Von Big-Data-Ausbildung bis Regulierungen – die Empfehlungen der NFP 75-Expert*innen
15.03.2023 Big Data hat das Potenzial für eine umfassende gesellschaftliche, industrielle und wissenschaftliche Wertschöpfung. Das Nationale Forschungsprogramm «Big Data» (NFP 75) hat dies untersucht. Unser Forscher Reinhard Riedl ist einer der Autor*innen des Abschlussberichts, den der Schweizerische Nationalfonds (SNF) kürzlich veröffentlich hat.

Story Von der Hochschulbank auf die Bühne der European Marketing Academy: Wie ein Semesterprojekt zur ersten wissenschaftlichen Publikation wurde
14.03.2023 Das hätten sich Jonas Berger, Livia Graf, Miriam Fux, Roman Schaad, Janick Scheidegger und Fabian Zbinden zu Beginn ihres Studiums an der BFH Wirtschaft nicht träumen lassen: Dank eines Live Cases im Rahmen des Bachelorstudienganges Betriebsökonomie werden ihre Forschungsergebnisse als reguläres «Competitive Paper» auf der jährlichen Konferenz der European Marketing Academy 2023 in Odense (Dänemark) vorgestellt.

News Energie- und Klimadaten im Kanton Bern auf neuer Plattform dargestellt
25.11.2022 Die BFH Wirtschaft macht Daten sichtbar: Unser Digital Sustainability Lab des Instituts Public Sector Transformation hat für den Kanton Bern eine Plattform für Energie- und Klimadaten realisiert.

News Podcast Folge 14: Wie trainierte Sprachmodelle in Verwaltung und Justiz eingesetzt werden
17.03.2023 Künstliche Intelligenz kann über jedes Thema plaudern und auch juristische Texte analysieren. Welche wichtige Aufgabe die Gesellschaft lösen muss und welche ethischen Aspekte berücksichtigt werden sollten, darüber sprechen Mascha Kurpicz-Briki und Matthias Stürmer in der neuesten Episode.