- News
Neue Spezialisten in Global Management und Accounting
31.08.2022 An unserem Departement starten im September zwei Spezialisten: Christian Zihlmann als neuer Professor für Accounting/Rechnungswesen und Omar Serrano als Professor für Global Management.
Christian Zihlmann ist Professor im Tenure-Track am Institut Applied Data Science & Finance. Der Wirtschaftsprüfer mit langjähriger Praxiserfahrung beschäftigt sich mit Managerial Accounting, Organizational Economics, Experimental Economics und Behavioral Economics. Neben seiner Tätigkeit an unserem Departement wird er parallel in einem SNF-Projekt an der Universität Fribourg arbeiten.
Omar Serrano forscht und lehrt bei uns als Professor für Global und Interkulturelles Management am Institut für Marketing und Global Management. In seiner Forschung befasst er sich mit der Umgestaltung des internationalen Handels, den Investitionen und der Finanzverwaltung durch Schwellenländer. Neben seiner Tätigkeit an der BFH Wirtschaft wird er am Projekt «The Rules of the Road? An Evaluation and Analysis of Chinese Investors’ Overseas Direct Investment Practices and their Global Impact» weiterarbeiten, das von der Deutschen Forschungsgesellschaft gefördert wird.
Wir begrüssen unsere beiden Neuankömmlinge herzlich und wünschen ihnen einen gelungenen Start. In Steckbriefen stellen sie sich hier kurz vor.
Christian Zihlmann
Funktion
Dozent tenure track
Abteilung
Institut Applied Data Science & Finance
Ausbildung/Abschluss
Dr. rer. pol., eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer
Das motiviert mich in meiner neuen Position
Teil eines interdisziplinären und dynamischen Umfelds zu werden, welches innovative und hochstehende Forschung betreibt.
Das sind meine Themen:
- Behavioral & Experimental Economics
- Organizational Economics
- Innovation & Entrepreneurship
- Behavioral & Experimental Finance
Das will ich an der BFH Wirtschaft erreichen
Als Experimentalökonom möchte ich erreichen, dass die experimentelle Methodik in der Forschung wie auch in der Wirtschaft und Verwaltung weiter gestärkt wird und in Kombination mit anderen quantitativen Methoden komplementär für den Erkenntnisgewinn genutzt wird. Ein weiteres grosses Anliegen von mir ist es, den Wissenstransfer zu fördern und aktuelles Wissen aus der Forschung an die nächste Generation weiterzugeben. Ein langfristiges Ziel ist zudem der Aufbau einer Forschungsgruppe.
Darüber kann ich herzlich lachen
Absurditäten und Ironie.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich
Das Überleben der Menschheit - und des Planeten - sicherzustellen.

Omar Serrano
Funktion
Professor für Globales und Interkulturelles Management
Abteilung
Institut für Marketing und Global Management
Ausbildung/Abschluss
PhD in Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen
Das motiviert mich in meiner neuen Position
Die Arbeit in einem dynamischen und multidisziplinären Umfeld sowie die Verknüpfung von Forschung und Wirtschaft: die Anwendung der Forschung auf reale Fälle und die Nutzung dieser Fälle für Lehr- und Forschungszwecke.
Dies sind meine Themen
- Makroverschiebungen in der Technologie und der Aufstieg neuer Wirtschaftsmächte; die politische Ökonomie großer Schwellenländer (China, Brasilien und Indien); der Einsatz von Technologie in der Regulierung (Chinas Sozialkreditsystem).
- Die Auswirkungen dieser Art von Technoregulierung auf das globale Geschäftsumfeld: Globale Managementpraktiken chinesischer Unternehmen (z. B. Unternehmensführung, Arbeits- und Umweltstandards) und die westlichen multinationalen Unternehmen mit Kapitalbeteiligungen in China (z.B. Personalwesen und Beschaffungspraktiken).
- Ich wende quantitative (z.B. automatisierte Text- und statistische Analysen) und qualitative Methoden (z.B. Fallstudien, Experteninterviews) an und stütze mich auf ein Jahrzehnt Feldforschung in China, Brasilien, Indien und Mexiko.
Das will ich an der BFH Wirtschaft erreichen
Ich möchte ein innovatives und (in der Schweiz und Europa) führendes Forschungsteam aufbauen, das sich mit Chinas Einsatz von Technologie in der Regulierung (Social Credit System) beschäftigt, um eine neue Art von Markt zu schaffen, der die Geschäftspraktiken innerhalb Chinas und rund um den Globus neugestaltet.
Darüber kann ich herzlich lachen
politische Late-Night-Comedy (z. B. Trevor Noah in der Daily Show) und satirische Nachrichten (z. B. the Onion oder der Postillon).
Nachhaltigkeit bedeutet für mich
Sich seines ökologischen Fußabdrucks bewusst zu sein und zu versuchen, ihn zu verringern. Das Bewusstsein, dass wir trotz der Unterschiede in unseren politischen und wirtschaftlichen Strukturen mit China und Indien zusammenarbeiten müssen, wenn wir unsere wachsende Klimakrise eindämmen wollen.
