Leistungsangebot

Wie wirtschaften Unternehmen nachhaltig? Das Institut Sustainable Business führt eine Entwicklung Ihrer unternehmerischen und wertorientierten Haltung herbei.

Die Leistungen des Institut Sustainable Business umfassen Forschungs- und Dienstleistungsaktivitäten und Leistungen in der Aus- und Weiterbildung:

  • Lehre: wir bespielen die Lehre mit nachhaltigkeitsbezogenen Inhalten und entwickeln Vertiefungen zu Corporate Responsibility, Circular Economy und Social Innovation/Entrepreneurship.
  • Forschung/Dienstleistungen: Wir pflegen einen guten Mix aus akademischer Forschung und angewandter Auftragsforschung. Dies ermöglicht, dass das fundierte Wissen sich möglichst zeitnah verbreitet und einen direkten Nutzen stiftet.
  • Aus- und Weiterbildung: Unternehmen brauchen Führungskräfte, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit auskennen und wissen, welche Herausforderungen bei der Umsetzung von nachhaltigen Unternehmensstrategien bestehen. In Form von themenspezifischen und praxisnahen Lehraktivitäten geben wir unser Wissen direkt weiter.

Forschung + Entwicklung

Unser Angebot im Bereich Forschung und Dienstleistungen beinhaltet die folgenden Bereiche:

  • Anwendungsorientierte Forschung
  • Beratung und Coaching
  • Training und Weiterbildung
  • Evaluation und Studienerstellung
  • Referate und Vorträge
  • Partnerschaften

Studentische Arbeit

Möchten Sie für Ihr Unternehmen Antworten auf eine spannende Frage- oder Aufgabenstellung im Bereich «Sustainable Business», die unsere Studierenden bearbeiten? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Wir betreuen Bachelor- und Masterarbeiten in den Bereichen Betriebsökonomie und Wirtschaftsinformatik mit Dienstleistungscharakter, vor allem, wenn sie forschungsnah sind. Für die Arbeiten verlangen wir je nach Aufwand eine Bearbeitungsgebühr (CHF 500.– bis CHF 1000.–). Eine Leistungsgarantie übernehmen wir nicht.

Interessieren Sie sich für eine Zusammenarbeit? Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen.

Zur Anfrage für Studentische Arbeit

Ausbildungen + Weiterbildungen

In der Aus- und Weiterbildung bedienen wir folgende Themen und Module:

Bachelor Stufe:

  • Sustainable Business
  • Social Innovation
  • Circular Business Models
  • CSR (virtuelles Modul in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein, Deutschland, und HAMK, Finnland)
  • Sustainable Auditing

Master Stufe:

  • Business Ethics & CSR
  • Sustainable Management

Weiterbildung:

  • Circular Economy
  • Nachhaltige Strategiearbeit
  • Digitale Transformation als Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften
  • Corporate Values und Sustainable Business

BFH SUSTAINS

Mit der Plattform BFH SUSTAINS (Student University Support To Accelerate Initiatives for Nature and Society) bauen wir an der BFH eine Unterstützungsplattform auf, die studentische Arbeiten und Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, das Nachhaltigkeitsbewusstsein und die Nachhaltigkeitskompetenzen Studierender fördern soll. Die Grundstruktur der Plattform bilden die drei Aktionslinien:

  • Nachhaltigkeitszertifikat (BFH Zusatzzertifikat, das im Studium erworbenes Wissen sowie Aktivitäten im Bereich der NE ausweist)
  • Studentische Eigeninitiative (Förderung von Studierendenprojekten mit NE-Bezug durch BFH und externe Partner)
  • Support (Dienstleistungen/Betreuungsangebote zur Unterstützung von Studierendenprojekten, insbesondere im Bereich des sozialen/nachhaltigen Unternehmertums)

Zu unseren Weiterbildungsangeboten