Inhalt + Aufbau
Portrait
Moderne Methoden erwerben. An der Technik feilen. Komplexe Projekte flexibel bewältigen. Als Projektleiter*in oder Auftraggeber*in verstehen Sie mehr als die Grundlagen des Projektmanagements und verfügen über die damit verbundenen Fertigkeiten wie Planung und Steuerung. Sie führen das Projektteam sicher durch stürmische Zeiten und begegnen Anspruchsgruppen mit kritischen Fragen auf überzeugende Art.
Sie lösen heikle Aufgabenstellungen mit viel Know-how und Esprit, zum Beispiel wenn eine Anspruchsgruppe das Projekt scheitern lassen will oder ein Projektteam sich nicht voll zugunsten des Projekts einsetzt. Sie führen Anspruchsgruppen lateral, balancieren Interessen aus, lösen Konflikte, erwerben und integrieren neues Wissen und sind bereit, Teams agil und effektiv zu leiten und zu motivieren.
Diese berufsbegleitende Weiterbildung in Projektmanagement fördert und fordert Sie ganzheitlich. Sie beherrschen die wichtigsten Methoden und Praktiken, um ein Projekt in allen Phasen erfolgreich zu führen, zusammen mit allen Beteiligten die gemeinsamen Ziele zu erreichen und einen hohen betrieblichen Nutzen zu stiften.
Ausbildungsziel
Im CAS Projektmanagement für Fortgeschrittene setzen Sie sich mit den aktuellen Herausforderungen des Managements und der Leitung anspruchsvoller Projekte auseinander.
- Gestalten erfolgversprechender Arbeitsbedingungen im Projekt
- Projekte als flexible Organisationen auf Zeit verstehen und leiten
- Unterstützen des Wissensmanagements in den betrieblichen Prozessen
- Neues Wissen generieren und integrieren
- Agile Teamführung in VUCA-Kontexten
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten und Störungen
- Fördern Ihrer Selbst- und Methodenkompetenz
- Reflexion und Verständnis der beteiligten Rollen
- Einführen und Anwenden von unterschiedlichen Praktiken der Projektarbeit, des Wissensmanagements und der Teamführung