Inhalt + Aufbau
Portrait
Organisiert und auf den Punkt gebracht. Die Privatwirtschaft und die Verwaltung wünschen in zunehmendem Masse Zertifikate, die Sie zur Führung anspruchsvoller Projekte qualifizieren. Diese berufsbegleitende Weiterbildung, die an der Schnittstelle zwischen Projekten und Unternehmen aktiv ist, trägt diesem Bedürfnis Rechnung. Sie gibt Ihnen Einblick in klassische Themen des Projektmanagements, die betriebliche Wertschöpfung und die soziale Ebene von Projekten.
Ausbildungsziele
Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung in Projektmanagement planen, organisieren und kontrollieren Sie anspruchsvolle Projekte.
- Sie erwerben ein solides betriebswirtschaftliches Basiswissen und verstehen Projekte als Mittel zur Steigerung der unternehmerischen Wertschöpfung.
- Sie entwickeln ausgehend vom Linienführungshandwerk ein vertieftes Verständnis für die Besonderheiten der Projektführung.
- Sie kennen zweckdienliche Methoden und Praktiken der Projektführung und üben deren Anwendung in Ihrer Projektarbeit.
- Sie entwickeln eine gelassene Haltung gegenüber den sich wandelnden Herausforderungen wie die Digitalisierung an Projektführung.
- Sie integrieren neuere Konzepte wie die Agilität in Ihr Führungsrepertoire.