Prof. Dr. Murat Sariyar
Steckbrief

Prof. Dr. Murat Sariyar Dozent
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Technik und Informatik
Lehre
Höheweg 80
2502 Biel
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Forschung und Lehre
Schwerpunkte
Künstliche Intelligenz in der Medizin, Bioinformatik, Datenschutz und Anonymisierung
Lehre
Studiengänge
Medizininformatik
Weiterbildung Informatik
Unterrichtsfächer
Datenbanken
Patientenpfade und klinische Prozesse
Business Intelligence im Gesundheitswesen
R als Programmiersprache
Practical Machine Learning: Supervised Learning, Feature Engineering, Evaluation Measures
Einführung in die Bioinformatik
Philosophie im Kontext von Informatik
NLP and Text Mining
Deep Learning
Maths for Data Science
Advanced Databases
Forschung
Fachgebiete
Computer Science
Statistics
Medical Informatics
Schwerpunkte
Precision Medicine
Big Data in Medicine
Interaktionen und Kausalität
mhealth und Patient Reported Outcomes
Datenmanagement
Datenschutz und Anonymisierung
Record Linkage
Wissenschaftstheorie
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2004 - 2005 Beratungstätigkeit für die Erstellung von Prognosemodellen AFS Aviation Fuel Services GmbH
- 2005 Forschung im Bereich Extremwertstatistik Bundeswehruniversität Helmut Schmidt
- 2005 - 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Biometrie, Bioinformatik und medizinischer Informatik Institut für medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik an der Universität Mainz
- 2013 - 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator der IT-Aktivitäten im German Biobank Node Charité Berlin
- 2013 - 2016 Projektmanagement und Teilleitung von nationalen und europäischen Projekten TMF e.V. Berlin
Bildungsweg
- 1998 - 2000 Medizin Universität Hamburg
- 1998 - 2002 Betriebswirtschaftslehre (Diplom) Universität Hamburg
- 2000 - 2002 Philosophie Universität Hagen
- 1999 - 2004 Mathematik (Diplom) Universität Hagen
- 2005 - 2009 Dr. rer. physiol. in Medizininformatik Universität Mainz
- 2013 - 2016 Habilitation in Medizininformatik Charité Berlin
Projekte
Weitere Projekte
Harnessing event and longitudinal data in industry and the health sector through privacy preserving technologies
Record Linkage for Register-based Census
Pharmacogenetic Clinical Decision Support Service
Citizen-controlled Data Science for Multiple Sclerosis Research
Publikationen
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Konversationssicher
- Spanisch - Grundkenntnisse