Studienschwerpunkte
In diesem Studium stehen zukunftsorientierte Lösungen für den modernen Holzbau, für nachhaltige Produkte und für digitale Bauprozesse im Zentrum. Wir machen Sie fit für Themen wie Building Information Modeling, digitaler Zwilling und digitale Wertschöpfungsketten.
Das gewinnen Sie mit diesem Studium
Sie erhalten umfassendes Fach- und Praxiswissen über den Roh- und Werkstoff Holz. Beispielsweise Kenntnisse in Holzhausbau, Innenausbau, Gebäudehülle, Ingenieurholzbau, Verfahrens- und Fertigungstechnik sowie Produktentwicklung und Produktionsmanagement.
Die Vertiefungen
Gestalten Sie Ihr Studium nach Ihren Interessen.
Nach dem Grundstudium vertiefen Sie Ihre Interessen durch die Wahl einer Vertiefung. Mit der Wahl aus sechs Fachrichtungen setzen Sie für sich weitere fachliche Akzente.
