Prof. Dr. Judith Studer
Steckbrief

Prof. Dr. Judith Studer Co-Studiengangsleiterin Bachelor
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Abteilung Professionsentwicklung
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Co-Studiengangleiterin Bachelor Soziale Arbeit
Stv. Projektleiterin der Curriculumsrevision BSc Soziale Arbeit
Leiterin Ressort Didaktik
Verantwortliche Digitales Lehren und Lernen
Verantwortliche der Pflichtmodule "Selbst- und Sozialkompetenz I-III" des BSc Soziale Arbeit
Leitung des Forschungsprojekt "Öffnung der Hochschulausbildung nach Aussen"
Schwerpunkte
Persönlichkeitsentwicklung
Kompetenzorientierung
(E-)Didaktik
Curriculumsentwicklung
Lehre
Studiengänge
Bachelor Soziale Arbeit (BFH)
Weiterbildungsangebot von Scil (Universität St. Gallen)
Unterrichtsfächer
BSc Soziale Arbeit (BFH): Selbst- und Sozialkompetenz I-III (Modulverantwortung)
BSc Soziale Arbeit (BFH): Selbst- und Sozialkompetenz I (Unterrichtstätigkeit)
BSc Soziale Arbeit (BFH): Erziehungswissenschaft: Einführung (bis 2018)
Forschung
Schwerpunkte
Design Based Research; qualitative Methoden
Lebenslauf
Berufserfahrung
- Jan 22 - heute Co-Studiengangleiterin Bachelor und Leiterin Ressort Didaktik Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit
- Sep 21 - Dez 21 Co-Abteilungsleiterin Bachelor a.i. und Leiterin Ressort Didaktik Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit
- Feb 19 - August 21 Dozentin (Stab), Leiterin Ressort Didaktik und Verantwortliche Digitales Lehren und Lernen Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit
- Jan 18 - Jan 19 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Stab), Leiterin Ressort Didaktik und Verantwortliche Digitales Lehren und Lernen Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit
- Dez 11 - Dez 17 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Stab), Verantwortliche Digitales Lehren und Lernen Fachbereich Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule
- Mrz 10 - Nov 11 Programm-Managerin und Stv. Leiterin Weiterbildung Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Institut für Verwaltungs-Management, Winterthur
- Juli 08 - Feb 10 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Regionalsekretariat Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz, Luzern
- Mai 07 - Juni 08 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stiftung Universitäre Fernstudien Schweiz, Brig
- Juli 06 - April 07 Training Developer Transcom WorldWide AG, Zürich
Bildungsweg
- 2014 -2018 Dr. rer.soc. HSG Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftspädagogik
- 2011 - 2012 CAS Leitung von Studiengängen an Hochschulen PH Zürich
- 2008 DAS Bildungsmanagement FH FHNW, Olten
- 2000 - 2006 lic. phil. Erziehungswissenschaft Universität Fribourg
Weitere
- ab 2014: Diverse Weiterbildungen im Bereich Didaktik / e-Didaktik
2014: Zertifikat für Hochschuldidaktik;
2007: Nachdiplomkurs FH Teledozent
Projekte
Publikationen
Auswahl an Publikationen
Studer, Judith (2009). e-Learning-PUZZLE – Ein Leitfaden für Studiengangleitende. CAS-Abschlussarbeit. Zürich: PH Zürich. (unveröffentlicht, auf Nachfrage bei der Autorin erhältlich)
Studer, Judith (2006). «Alltagsrassismus bei Schweizer und ausländischen Jugendlichen». Lizentiatsarbeit. Fribourg: Universität Fribourg, Institut für Erziehungswissenschaft. (unveröffentlicht)
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften intern
Leiterin der Mandatsgruppe Digitales Lehren und Lernen sowie des DigiTeams des Departements Soziale Arbeit
Mitglied des Kooperationsgremiums E-Learning der BFH
Mitgliedschaften extern
Mitbegründerin und Aktivmitglied des internationalen Netzwerks Förderung der Persönlichkeitsentwicklung in der Hochschulausbildung
Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des Schweizer Netzwerks Service Learning an Hochschulen
Mitglied des Steuerungsausschusses des swissuniversities-Projekt "E-Assessment and Distance Testing: Skills, Technology, Didactics and Trusted Learning Analytics" der FHNW und der BFH
Mitglied der Switch-Gruppe E-Portfolio
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Englisch - Konversationssicher
- Französisch - Konversationssicher
- Italienisch - Grundkenntnisse