Prof. Susanne Kast
Steckbrief

Prof. Susanne Kast Dozentin
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Abteilung Soziale Intervention
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Schwerpunkte
Lernen und Entwicklung über die gesamte Lebensspanne
Arbeitsmarkt 45+, Erwerbstätigkeit im Rentenalter
Intergenerationelle Projekte
Weiterbildungsmanagement
Lehre
Studiengänge
CAS Gerontologie - Alter(n) mitgestalten
CAS Alterspolitik
CAS Fachexpert*in interprofessionelle Gesundheitsversorgung im Alter
Unterrichtsfächer
Gerontologie
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
Lebenslauf
Berufserfahrung
- seit 2019 Dozentin, Studienleiterin Berner Fachhochschule, Institut Alter
- 2013-2019 Leiterin Weiterbildung Schweizer Berufsverband für Pflegefachpersonal Sektion Bern
- 2011-2013 Bereichsleiterin am Institut Weiterbildung Pädagogische Hochschule Bern
- 2010-2011 Familienzeit, Betreuung von Angehörigen
- 2009-2010 Leiterin Tagesstätten und Kitas Stadt Bern, Direktion Bildung, Soziales und Sport
- 2004-2009 Leiterin Bachelor-Studiengang Vorschul- und Unterstufe Pädagogische Hochschule FHNW
- 2003-2004 Dozentin Universität Bern, Höheres Lehramt
- 2002-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (heute SBFI)
- 2000-2002 Dozentin Schule für Ergotherapie Zürich
- 1998-2000 Dozentin Lehrer- und Lehrerinnenseminar Fribourg
- 1981-1998 diverse Lehrtätigkeit Kantone Aargau, Bern und Fribourg
Bildungsweg
- 2013-2017 MAS Gerontologie / Lebensgestaltung 50+ Berner Fachhochschule, Institut Alter
- 2002-2004 Executive Master of Business Management Private Hochschule für Wirtschaft, Bern
- 1991-2000 lic.phil. Pädagogik und Psychologie (Erziehungswissenschaften) Universität Freiburg
- 1982-1984 Lehrdiplom für Rhythmik Konservatorium Luzern
- 1977-1981 Lehrdiplom für Primarschulen Staatliches Seminar Bern
Publikationen
Artikel
Kast, S. & Bennett, J. (2020). Gesundheitspolitische Strategie des Bundesrats: Chancen für die Aktivierung HF. Aktiv 2020/2, S.6-8.
Kast, S. (2019). Nicht nur das Alter zählt, sondern auch meine IT-Bedürfnisse. Ein Interview mit Frau Hurt-Eschle und Frau Gerber. NOVAcura 10/2019, S.62-64.
Kast, S. (2018). Cool - wir gehen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern. Intergenerationelle Begegnungen zwischen Kitakindern und Bewohnenden eines Alters- und Pflegeheims. NOVAcura 10/2018, S.25-28.
Kast, S. (2017). Lebenslanges Lernen in den Gesundheitsberufen. NOVAcura 7/2018. S.43-46.
Kast, S. (2017). Pflegefachpersonen sind erfolgreiche Wiedereinsteigende. NOVAcura 7/2017. S.51-53.
Kast, S. (2017). Ich liebe meinen Beruf sehr. Interview mit der Pflegefachfrau Frau Zellweger. Schrittmacherin 2/2017, S.9-10.
Kast, S. (2017). Man muss sich den Wiedereinstieg zutrauen und einfach mal anfangen. Interview mit der Pflegefachfrau Frau Schönthal. Schrittmacherin 1/2017, S.7-9.
Kast, S. (2016). Der Wiedereinstieg hat mich ermutigt Unbekanntes zu wagen. Interview mit der Pflegefachfrau Frau Wagner. Schrittmacherin 3/2016, S.6-8.
Kast, S. (2016). Alles wird in Geld gemessen. Interview mit Frau Klüver und Herr Monteverde. Krankenpflege 9/2016, S.24-25.
Kast, S. (2015). Skill- und Grademix aus Sicht älterer Pflegefachpersonen. Krankenpflege 7/2015, S.26-27.
Kast, S. (2015). Fachkräftemangel in der Pflege - Berner SBK-Kurse für den Wiedereinstieg. Ärztegesellschaft des Kantons Bern 1/2015, S.9-10.
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften intern
Ausschuss Weiterbildung
Mitgliedschaften extern
Gerontologie CH
Schweizerischer Verband für Weiterbildung
Netzwerk Weiterbildungsforschung