Inhalt + Aufbau
Portrait
Systemische Methoden gehören heute zum Standardrepertoire in der Beratung. Verbunden mit einer entsprechenden Grundhaltung ermöglichen sie eine positive Beziehungsgestaltung mit dem Gegenüber. Die Auseinandersetzung mit Grundannahmen und Arbeitsprinzipien unterstützt die Entwicklung einer systemischen Denk- und Arbeitsweise, die von Ressourcenorientierung, Wertschätzung und Respekt vor den eigenen Lösungen der Klientinnen und Klienten geprägt ist. Sie erhalten einen Überblick zu Konzepten und Interventionsmöglichkeiten der Systemischen Beratung mit unmittelbarem Bezug zur Praxis und der Möglichkeit, diese direkt auszuprobieren.
Ausbildungsziel
Mit diesem Kurs
- kennen Sie Prämissen und Prinzipien der systemischen Sicht- und Arbeitsweise und können sie mit den beratungsrelevanten Grundhaltungen verknüpfen.
- können Sie die Bedeutung der systemischen Sicht- und Arbeitsweise für Ihren beruflichen Kontext einschätzen und erkennen, wie weit Ihre eigene professionelle Praxis bereits von systemischem Handeln geprägt ist.
- haben Sie fachlich-praktische Anregungen erhalten und sind motiviert, systemische Interventionen und Methoden in Ihrem beruflichen Alltag zu erproben oder auch bereits vorhandenes systemisches Repertoire zu erweitern.