Dr. Dorian Kessler
Steckbrief

Dr. Dorian Kessler Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung, Dienstleistung, Forschung
Hallerstrasse 8
3012 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
SNF Projekt "Scheidung als Soziales Risiko"
SNF Projekt "Familienmodelle und Arbeitslosigkeit"
BAG Pilotprojekt "Daten zur Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden – Machbarkeitsanalyse"
Co-Präsidium Vereinigung Mittelbau, Administration und Dienste (VMAD)
Schwerpunkte
Soziale Sicherheit
Lehre
Studiengänge
Modul wissenschaftliches Arbeiten (HS 15 - HS 17) - quantitative Vertiefung
Unterrichtsfächer
Tooling mit R
Einführung in die Methoden der quantitativen Sozialwissenschaften
Forschung
Fachgebiete
Ursachen und Folgen von Scheidungen
Unterhaltsrecht und Wohlfahrtsstaat
Verknüpfung grosser Administrativdatensätze mit Umfragedaten
Kausalanalyse mit Längsschnittdaten
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2014-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule
- 2014 Studentische Hilfskraft Institut für Soziologie, Universität Bern
- 2012-2013 Junior Researcher FORS, Universität Lausanne
Bildungsweg
- 2015-2018 Dr. rer. soc. Universität Bern
- 2012-2014 MA Soziologie Universität Bern
- 2009-2011 MA Volkswirtschaftslehre Universität Fribourg
- 2006-2009 BA Sozialarbeit und Sozialpolitik Universität Fribourg
Projekte
Weitere Projekte
2015-2018. Projekt "Scheidung als Soziales Risiko", Schweizerischer Nationalfonds (Nr. 149594)
2018-2019. Pilotprojekt "Daten zur Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden – Machbarkeitsanalyse", Bundesamt für Gesundheit
2014-2015. Gender Pension Gap in der Schweiz, Bundesamt für Sozialversicherungen
2012-2013. European Social Survey - Round 6, Schweizerischer Nationalfonds
2012-2013. International Social Survey Programme/ Mosaich, Schweizerischer Nationalfonds
Publikationen
Zeitschriftenartikel und Berichte
2017. "The Influence of Educational Expansion on Partnership Stability: A Cohort Study of First Partnerships in Switzerland", Swiss Journal of Sociology, 43(3), 543-566.
2017. "Finanzielle Engpässe nach der Scheidung: Ihr oder Sein Manko?". Zusammen mit Barbara Zimmermann. knoten und maschen: blog für soziale sicherheit.
2017. "Warum Frauen weniger Rente erhalten als Männer". Zusammen mit Robert Fluder. Impuls 2017/1. S. 36-39.
2016. "Scheidungsfolgen im System der sozialen Sicherheit". Zusammen mit Barbara Zimmermann. Impuls 2016/3. S. 37-39.
2016. "Der Gender Pension Gap in der Schweiz" (2016). Zusammen mit Robert Fluder, Renate Salzgeber, Luzius von Gunten, Regine Fankhauser und Kilian Koch. Bern: Bundesamt für Sozialversicherung.
Präsentationen
2018. "Outpacing the Gender Revolution? The Deinstitutionalization of Marriage, Economic Gender Equality and the Decline of Adult Alimony" Präsentation am Workshop "Inequality within Couples: On the Origin and Relevance of the Intra-household Distribution of Economic Resources" in Berlin.
2016. "The association between health and divorce - a longitudinal study using Swiss survey data merged with register data". Präsentation an der "Conference of the network for the sociological and demographical study of divorce" in Stockholm.
2016. "Coping with Family Break-ups: Converging Consequences for Fathers and Mothers?" Präsentation am Meeting des RC28, Universität Bern, und an der European Population Conference, Universität Mainz.
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften intern
Vereinigung Mittelbau, Administration und Dienste
Mitgliedschaften extern
American Population Association