Dr. Claudia Michel

Steckbrief

Dr. Claudia Michel Dozentin

  • Präsenzzeit Montag
    Dienstagvormittag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitagvormittag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Soziale Arbeit
    Abteilung Soziale Intervention
    Hallerstrasse 10
    3012 Bern

Tätigkeiten

  • Weiterbildung, Dienstleistung, Forschung

  • Altersarbeit im kommunalen Sozialraum, Palliative Care

  • partizipative Methoden der Sozialforschung, Transdisziplinarität

  • Evaluation, Wissensmanagement

Lehre

  • CAS spezialisierte interprofessionelle Palliative Care, Verantwortung der Module «Forschung in der Palliative Care», «Soziale Arbeit in der Palliative Care» und «Netzwerke, Gemeinden», Universitäres Zentrum für Palliative Care, Inselspital

  • CAS Alterspolitik, Verantwortung der Unterrichtseinheit "Aufbau und Begleitung von Partizipationsprozessen" und "Caring Communities"

Forschung

  • Altersarbeit im kommunalen Sozialraum

  • Soziale Palliative Care

Lebenslauf

  • seit 2019 Dozentin Institut Alter, Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule
  • seit 2013 Koordinatorin Palliative Care Research Switzerland
  • 2014-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Arbeitsschwerpunkt Soziale Organisationen, Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule
  • 2007-2013 Senior Researchers National Centre of Competence in Research (NCCR) North-South, Centre for Development and Environment (CDE)
  • 2000-2007 Wissenschaftliche Assistentin Geografisches Institut, Universität Bern
  • 2017-2018 CAS Demenz und Lebensgestaltung mit Fachvertiefung Angehörigen-Support Institut Alter, Departement Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule BFH
  • 2015 CAS Public Management and Politics Fachbereich Wirtschaft der Berner Fachhochschule BFH
  • 2012-2014 CAS Hochschuldidaktik Zentrum für Weiterbildung der Universität Bern
  • 2010-2011 CAS Wissensmanagement Institut für Kommunikation und Führung, Luzern
  • 2007 Dissertation (summa cum laude) in Sozialgeografie Geografisches Institut, Universität Bern
  • 2002-2005 Graduiertenkolleg „Shifting Gender Cultures“ Universitäten Bern/Freiburg
  • 2000 Lizenziat (magna cum laude) Geografisches Institut, Universität Bern
  • 1991-2000 Studium der Geografie, Ethnologie und Geologie Universität Bern

Projekte

Publikationen

Mitgliedschaften

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Französisch - Fliessend
  • Englisch - Fliessend
  • Spanisch - Fliessend