PartSoz

Im Projekt "Partizipation von Sozialhilfebeziehenden" (PartSoz) wird die Partizipation von Betroffenen in der Armutsbekämpfung untersucht. Zudem wird ein zielgruppengerechtes Instrument entwickelt, um diese Partizipationsformen zu würdigen.

Steckbrief

Ausgangslage

Es werden Datenerhebungsinstrumente und Evaluationskriterien zur Untersuchung von partizipativen Projekten in der Armutsprävention und -bekämpfung in Anlehnung an den Ansatz des „user involved research“ entwickelt und erprobt.

Vorgehen

Forschende der Berner Fachhochschule BFH befragen Sozialhilfebeziehende, Fachpersonen Sozialer Arbeit, Projektmitarbeitende und die Projektleitung des Bieler Partizipationsprojekts «Ensemble/Gemeinsam» (2018/19). Ausgehend von den Befunden werden Evaluationskriterien und Evaluationsinstrumente entwickelt, die in einer weiteren Durchführung des Partizipationsprojekts (2019/20) erprobt werden.