Inhalt + Aufbau
Portrait
Der Fachkurs vermittelt Ihnen Indikatoren einer hohen Lebensqualität von älteren Menschen im kommunalen Raum: Sie diskutieren Entwicklungskonzepte wie Smart Cities und Caring Communities, gewinnen Einblick in die Vielfalt der alterspolitischen Akteure und verstehen Netzwerke und ihre Funktionsweisen. Anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Gemeinden erarbeiten Sie Grundlagen und Prozessschritte einer zukunftsgerichteten Alters- und Generationenpolitik.
Ausbildungsziel
- Sie kennen die Rolle und Verantwortung der Gemeinde in der Alters- und Generationenpolitik – u.a. auf dem Hintergrund kantonaler Steuermechanismen.
- Sie kennen die alterspolitischen Akteure einer Gemeinde und die Mitwirkungsmöglichkeiten älterer Menschen.
- Sie kennen das inklusive Entwicklungskonzept Smart City und die Chancen der Digitalisierung.
- Sie wissen, wie auf kommunaler Ebene Sorgestrukturen für hochaltrige Menschen aufgebaut werden können.
- Sie kennen die Merkmale altersfreundlicher Wohnumgebungen.