Inhalt + Aufbau
Der Master of Science in Engineering (MSE) ist ein Kooperationsmaster aller acht öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen der Schweiz. Das praxisorientierte Studium besteht aus einem Drittel Theorie (Grundausbildung) und zwei Dritteln Praxis (Projektarbeiten und Master-Thesis). In der theoretischen Grundausbildung profitieren Sie mit dem Modul-Angebot in Zürich und Lausanne und Lugano von einem Netzwerk bestqualifizierter Fachpersonen und Studierender aller Fachhochschulen.
Portrait
Als Master of Science in Engineering qualifizieren Sie sich für eine Karriere in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, der Produktion, Logistik, Beratung in der Wirtschaft oder öffentlichen Institutionen. Sie übernehmen Verantwortung bei der Leitung interdisziplinärer Projekte.
Die Bedürfnisse der zukünftigen Arbeitgebenden aus Wirtschaft, Industrie und der öffentlichen Hand prägen die Ausbildungsziele des MSE mit. Die Praxisorientierung des Studienganges ist zentral: Sie werden in Forschungsprojekte einbezogen und schreiben Ihre Master-Thesis in der Regel in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner.
Die fachliche Vertiefung können Sie in insgesamt 10 Profilen aus den Bereichen Technik und IT oder Bau und Planung absolvieren.