Inhalt + Aufbau
Portrait
Gegenwärtig sehen sich Verwaltungsratsmitglieder mit steigenden Anforderungen und Aufgaben konfrontiert: Klimakrise, Verlust der Artenvielfalt, Umbau der internationalen Lieferketten sowie geopolitische Konflikte und neue Technologien unterstreichen die Dringlichkeit eines neuen Wirtschaftsparadigmas. Neues Wissen und innovative Lösungsansätze in der Organisationsführung sind gefragt, zunehmend auch bei Verwaltungsräten und Verwaltungsrätinnen. Schnell steigende rechtliche und gesellschaftliche Erwartungen der Gesellschaft, eine dekarbonisierte und ressourcenschonende Wirtschaft, nachhaltige Lieferketten, transparente Berichterstattung, der Aufbau zirkulärer Unternehmensmodelle sind nur einige der Themen, mit denen wir uns im CAS auseinandersetzen.
Aus diesen aktuellen Anforderungen ergeben sich zum einen Risiken, aber auch ganz konkrete Chancen für Ihre Organisation: Die permanente Weiterentwicklung von eigenen Fähigkeiten und Wissen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation ist daher ein zentraler Schlüssel für den zukünftigen Erfolg als Verwaltungsrat oder Verwaltungsrätin. Bauen Sie gezielt die eigenen Kompetenzen auf, um den aktuellen Wandel hin zum nachhaltigen Wirtschaften als Führungspersönlichkeit aktiv zu gestalten. In diesem CAS lernen Sie moderne Perspektiven und Lösungsansätze kennen. Ihr neues Leadership-Denken des Nachhaltigkeits- und ESG-Paradigmas wenden Sie in der Wirtschaft erfolgreich an.
Ausbildungsziele
Mit dem CAS Verwaltungsrat & ESG verschaffen Sie sich den Überblick.
- Sie kennen die neusten gesellschaftlichen, rechtlichen, technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen an Verwaltungsrät*innen.
- Sie sind in der Lage, Entscheidungen rechtlich und strategisch zu reflektieren, um den heutigen Anforderungen seitens Politik, Gesellschaft und Märkten zu begegnen.
- Sie kennen die neuen Ansätze und Methoden des nachhaltigen und ESG-Managements sowie innovative Lösungsansätze und Governance-Strukturen. Diese etablieren Sie in Ihrer Organisation.
- Sie leiten andere Entscheidungsträger*innen in Ihrem Unternehmen an, wie diese mit den aktuellen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen integrativ und unternehmerisch umgehen können.
- Sie sehen die Nachhaltigkeitstransformation als Chance für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.
- Sie kennen die Herausforderungen und Lösungsansätze der Nachhaltigkeits-, Innovations- und ESG-Ansätze.
CAS-Botschafter*innen

