Ausleihe + Online-Zugang
Bei uns finden Sie Literatur passend zu den vier Fachbereichen des Departements Gesundheit
- Ernährung und Diätetik
- Geburtshilfe
- Pflege
- Physiotherapie
- sowie Medizin und Psychologie
Die Bibliothek Gesundheit ist eine Teilbibliothek der BFH-Hochschulbibliothek und Mitglied der Swiss Library Service Platform SLSP/swisscovery. Sie ist öffentlich zugänglich.
Mo–Do
9–17.30 Uhr
Fr
9–13 Uhr
Zugang für Angehörige des Departements Gesundheit mit BFHcard analog Gebäudezutritt
Die Angehörigen des Departements Gesundheit haben mit ihrer BFHcard Zugang zur Bibliothek analog dem Zugang zum Gebäude an der Murtenstrasse 10:
Mo–Do
9–17.30 Uhr
Fr
9–13 Uhr
swisscovery ist die nationale Rechercheplattform der wissenschaftlichen Bibliotheken in der Schweiz.
In unseren Kurzschulungen erfahren Sie, wie Sie swisscovery effizient nutzen können, wie Sie Bücher ausleihen und E-Books herunterladen können.
Termine 2023:
Dauer: 30 Minuten
Die Kurzschulungen finden per MS Teams statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig – ein Klick und Sie sind dabei!
Informationen zu swisscovery finden Sie auf bfh.ch/slsp
Bei Fragen wenden Sie sich an bibliothek@bfh.ch
Sie können an der Schulung, die virtuell über MS Teams erfolgt, über den obigen Link teilnehmen. Von Ihnen werden hierbei lediglich Ihre Einwahl- und Registrierungsdaten über MS Teams übertragen. Ton- und Bilddaten werden nur bearbeitet, sofern Sie dies in ihren Einstellungen (Mikrophon, Kamera) zulassen. Die Berner Fachhochschule speichert keine aus der Veranstaltung ersichtlichen Personendaten, insbesondere erfolgt keine Aufzeichnung. Im Übrigen hat die BFH mit MS Teams ein Programm gewählt, für das die Einhaltung der datenschutzrechtlich geforderten Standards zugesichert ist. Die Verantwortung für den Betrieb der Software liegt beim Anbieter. Einzelheiten zur Bearbeitung von Personendaten sind den Datenschutzhinweisen des Anbieters zu entnehmen. Mit der Teilnahme willigen Sie in die Bearbeitung Ihrer Personendaten ein.
Die Bibliothek bietet Beratung und Schulungen zur Recherche von wissenschaftlicher Literatur an. Wenden Sie sich an bibliothek.gesundheit@bfh.ch.
Bei uns finden Sie Literatur passend zu den vier Fachbereichen des Departements Gesundheit
Die physischen Medien sind in der Regel frei zugänglich und ausleihbar (Voraussetzung: Bibliotheksausweis). Sie sind über swisscovery.bfh.ch recherchierbar.
Medien können ausserhalb der Öffnungszeiten via Rückgabekasten zurückgegeben werden. Dieser steht neben dem Bibliothekseingang. Das Gebäude ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, am Freitag bis 16 Uhr.
Der Rückgabekasten wird täglich bei Schliessung der Bibliothek geleert. Später eingeworfene Medien werden erst am nächsten Werktag zurückgebucht.
Rückgaben per Post adressieren Sie an:
Berner Fachhochschule
Departement Gesundheit
Bibliothek
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Die elektronischen Medien oder Online-Ressourcen sind für Studierende und Mitarbeitende der BFH im BFH-Netz, im WLAN bfh oder per VPN zugänglich. Den übrigen Besucher*innen stehen sie an den Recherchestationen in der Bibliothek zur Verfügung.
Die Bestände (Bücher und eBooks, Zeitschriften und eJournals, DVDs etc.) der BFH-Hochschulbibliothek und ihrer Teilbibliotheken (mit Ausnahme der Bibliothek der Abegg-Stiftung) sind mit der Rechercheplattform swisscovery.bfh.ch durchsuchbar.
Auf MediaSpace finden Mitarbeiter*innen des Departements Gesundheit Filme, die im Unterricht verwendet werden können.
Die Browser-Extension Lean Library führt Sie direkt zu den Volltexten Ihrer BFH-Bibliothek.
Für optimale Ergebnisse immer den VPN aktivieren.
Lean Library ist verfügbar für
Nutzung auf mobilen Geräten:
iOS Betriebssystem von Apple: Academic Browser
Android von Google: wird entwickelt
Lean Library ermöglicht Ihnen zudem, von jeder Webseite aus oder jedem PDF, das Sie in Ihrem Browser öffnen, eine Suche in der Rechercheplattform swisscovery auszulösen:
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre BFH-Bibliothek.
Der Moodle-Kurs Literaturrecherche BFH gibt den Studierenden der BFH eine Einführung in die Recherche von wissenschaftlicher Literatur.
Je nach Publikationsart müssen Sie ein anderes Rechercheinstrument wählen:
Achten Sie immer auf den Button «search@BFH». Dieser führt Sie oft direkt zum gesuchten Text.
Installieren Sie LeanLibrary, eine Browserextension zur Unterstützung Ihrer Recherche.
Aktivieren Sie den VPN, auch wenn Sie z.B. Google oder Google Scholar nutzen. Dies führt in manchen Fällen bereits zum Volltext.
Anleitung: Volltext bzw. PDF des Zeitschriftenartikels finden
Für die Mitarbeitenden des Departements Gesundheit besorgen wir Zeitschriftenartikel, die wir nicht im Angebot haben: Bestell-Formular
Studierende verweisen wir auf das Angebot der Unibibliothek Bern.
Auf der Webseite ThinkCheckSubmit finden Checklisten, um die Qualität von Zeitschriften zu überprüfen.
Mit Literaturverwaltungsprogrammen können Sie Literaturangaben
Im Moodle-Kurs Literaturverwaltung BFH erhalten Studierende und Mitarbeitende der BFH Anleitungen und Schulungendaten zu
Schreiben ist keine Frage von Talent. Schreiben ist eine Frage der Übung. Ganz besonders wenn es um wissenschaftliches Schreiben geht.
Im Moodle-Kurs Selbstlernangebot Schreiben finden Studierende der BFH Anleitungen, um das wissenschaftliche Schreiben zu üben, Anregungen, um überhaupt ins Schreiben zu kommen und Angebote zum gemeinsamen Schreiben.
Die Bibliothek Gesundheit ist eine Teilbibliothek der BFH-Hochschulbibliothek.