Inhalt + Aufbau
Als Bachelor in Maschinentechnik entwickeln Sie innovative Anlagen, Maschinen und Produkte und gestalten effiziente und nachhaltige Prozesse. Damit tragen Sie dazu bei, die Kommunikation schneller, die Maschinen leistungsfähiger, die Industrie wettbewerbsfähiger und unser Leben angenehmer zu machen.
Portrait
Sie erwerben das naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Wissen, das die Grundlage der Maschinentechnik bildet. Mit der Wahl einer der drei technischen Vertiefungsrichtungen legen Sie Ihren persönlichen Ausbildungsschwerpunkt fest. Diesen können Sie mit Wahlmodulen, beispielsweise aus den Bereichen Wirtschaft und Management, ergänzen. Indem Sie das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik beherrschen, sind Sie für komplexe und fachübergreifende Aufgaben in der Wirtschaft gerüstet. Die Arbeiten in den Labors und an Projekten mit industriellen Partnern gewährleisten einen engen Praxisbezug während des Studiums.
Ausbildungsziele
Das Studium Bachelor of Science befähigt Sie dazu, komplexe Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Maschinentechnik selbständig zu lösen.
Als Absolventinnen und Absolventen
- verstehen Sie komplexe technische Zusammenhänge und können Ursache und Wirkung verschiedener Parameter erklären
- sind Sie in der Lage, Detaillösungen fachlich korrekt umzusetzen
- können Sie Projekte effektiv planen und durchführen
- können Sie komplexe maschinentechnische Aufgabenstellungen erfassen und bewerten
- sind Sie in der Lage, die Qualität von Lösungsvarianten ingenieurmässig zu bewerten
- können Sie Lösungen präzise dokumentieren und darstellen
- sind Sie fähig, sich neues Wissen im Selbststudium anzueignen
- gehen Sie bei der Konzipierung von Lösungsvarianten systematisch und kreativ vor.