Weiterbildung Ernährung und Diätetik
Stillen Sie Ihren Wissenshunger mit einer praxisorientierten Weiterbildung an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit.

Weiterbildungsbroschüre
CAS / Angewandte Ernährungspsychologie
Unser Essverhalten ist komplex. Die Psyche spielt darin eine zentrale Rolle. Die Angewandte Ernährungspsychologie hilft uns, diese Komplexität zu verstehen und gibt Interventionen an die Hand, um personenzentriert zu beraten.
-
Dauer: 16 Studientage
-
Unterrichtstage: Fr, Sa
-
Kosten: CHF 5'800
-
Nächste Durchführung: September 2023 bis Juni 2024
CAS / Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen
Der CAS-Studiengang vermittelt vertieftes pathophysiologisches, diagnostisches und ernährungstherapeutisches Wissen zu Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen.
-
Dauer: 18 Studientage
-
Unterrichtstage: 9 Modulblöcke à 2 Studientage
-
Kosten: CHF 5950
-
Nächste Durchführung: Daten folgen
CAS / Nutritional Assessment
Im CAS-Studiengang «Nutritional Assessment» erarbeiten Sie Fachwissen und Fähigkeiten zum systematischen Erheben und Interpretieren einer Anamnese und körperlicher Befunde.
-
Dauer: 8 Studientage
-
Unterrichtstage: Fr, Sa
-
Kosten: CHF 5'400
-
Nächste Durchführung: August 2023
DAS / Sporternährung im Spitzensporttraining
Im DAS Sporternährung im Spitzensporttraining erwerben Sie vertiefte Kenntnisse des Leistungs- und Spitzensporttrainings. Darauf aufbauend lernen Sie, die Ernährung optimal auf das Training abzustimmen.
- Dauer: 37 Studientage, davon 21 für das CAS Sporternährung
Nächste Durchführung
- Voraussichtlich 2023
CAS / Sporternährung
Sie erfahren alles über die Ernährung im Leistungs- und Spitzensport auf Basis der physiologischen Grundlagen und Anforderungen verschiedener Sportarten.
-
Dauer: 21 Studientage
-
Unterrichtstage: 7 Modulblöcke à 3 Studientage
Nächste Durchführungen
- Bern: 2023/2024
- Salzburg: wird voraussichtlich von einem neuen Anbieter durchgeführt.
Mehr erfahren
Fachkurs / Digitalisierung und Transformation im Gesundheitswesen
Lernen Sie, in ihrem beruflichen Setting die digitale Transformation aktiv mitzugestalten und umzusetzen. Damit treiben Sie sowohl die eigene Profession wie auch die Interprofessionalität voran.
-
Dauer: 8 Kurstage
-
Unterrichtstage: Do
-
Kosten: CHF 2'600
-
Nächste Durchführung: Februar bis Juni 2023
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Die Berner Fachhochschule BFH öffnet bestimmte Module des Bachelor-Studiums Ernährung und Diätetik für Personen zur Anerkennung des ausländischen Ausbildungsabschlusses im Bereich Ernährung und Diätetik mit einem Teilentscheid «Ausgleichsmassnahmen» des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) zur Absolvierung einer Zusatzausbildung. Die Module sind als Fachkurse konzipiert und der genannten Zielgruppe vorbehalten. Für die Anerkennung des ausländischen Ausbildungsabschlusses durch das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die erfolgreiche Absolvierung eines der untenstehenden Fachkurse sowie des Fachkurses «Wissenschaftliches Arbeiten – Reflektierte Praxis» notwendig.
Interprofessionelle Weiterbildungsangebote
Diese Weiterbildungsangebote richten sich an Ernährungsberater*innen, die ihre interprofessionellen Kenntnisse und Fertigkeiten weiterentwickeln wollen.
Beratung
Wünschen Sie Beratung bei der Wahl der verschiedenen Weiterbildungsangebote? Haben Sie Fragen zur Anrechnung von bereits erbrachten Weiterbildungsleistungen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Angebots.